Sommer-Ferienakademie

Coaching Zertifikat Ausbildung Anerkennung

Sommer-Ferienakademie

Herzlich willkommen zu unserer Sommer-Ferienakademie. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Diplom-Coaching-Ausbildung in einer sommerlichen Stimmung bei uns zu geniessen. Geniessen Sie unsere wundervollen Standorte und erleben Sie Ihre Coaching-Ausbildung mit Outdoor-Learning und hausgemachten Eis & kühlen Sommerdrinks.

Im Sommer 2025 führen wir folgende Ferienkurse durch:

Cert. Outdoor & Natur Trainer*in
Integrale Coaching Intensivausbildung mit Zertifikat

Sie erleben Ihre Fachausbildung in einer intensiven, kompakten Ausbildungsform. Innerhalb von zwei Wochen erlangen Sie so ein neues Level an Coaching-Kompetenzen. Die Expert Mentoring Tage, welche dem Training Ihrer neu erworbenen Kompetenzen dienen, können Sie zeitlich angepasst auf Ihre Bedürfnisse aus einer Vielzahl von Möglichkeiten frei wählen. Sollten während der Kompaktausbildung einzelne Tage nicht mit Ihren Plänen übereinstimmen, können Sie diese im Rahmen unseres Flexi-Services jederzeit nach Belieben vor- oder nachholen. Zur Vertiefung Ihrer Kompetenzen können Sie innerhalb der zwei darauf folgenden Jahre alle Kurstage auf fakultativer Basis wiederholen.

 

Das erwartet Sie in Ihrer Diplomausbildung

An 12 interaktiven Kurstagen erleben Sie hochwertigen Präsenzunterricht an einem unserer Standorte. Sie werden von erfahrenen, erfolgreichen Coaches, Mentoren*innen & Psychologen*innen ausgebildet, welche sie mit Begeisterung in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung fördern.

Zusätzlich nehmen Sie im Rahmen unseres Mentoring-Programms an 2 individuell wählbaren Expert Mentoring Tagen teil, um Ihre Kompetenzen als Coach zu festigen und praxisrelevante Erfahrungen zu sammeln.

Ergänzend zu Ihrem Studium vor Ort, erhalten Sie das hochwertige Online-Modul: Grundlagen Meditation & Hypnose

Ihre persönliche und fachliche Entwicklung reflektieren Sie in zwei individuellen Observed Coachings mit Ihrem Coach & Mentor*in.

 

Wenn Sie Ihre Spezialisierung auf Experten-Level mit einer weiteren Diplomausbildung kombinieren wollen, können Sie von unseren attraktiven Upgrade-Modellen profitieren. Sie erhalten eine Kostenreduktion, sparen Zeit und können verschiedene Fachrichtungen mit nur einer Diplomarbeit abschliessen.

Kursinvestition

Die Kursgebühren richten sich nach der Ausschreibung der einzelnen Lehrgänge. Diese Informationen finden Sie bei den aufgeschalteten Kursen.

Mit der Wahl von 6 oder 12 Raten, haben Sie die Option, Ihre Ausbildung bequem zu finanzieren. Während Einmalzahlungen 10 Tage vor Kursbeginn fällig werden, beginnen Ratenzahlungen ab dem Zeitpunkt Ihrer Buchung.

Diese Finanzierungshilfen sind möglich

Subjektfinanzierung

In Kombination mit folgenden eidg. Berufsprüfungen, ist der Cert. Integral Coach als Ausbildungsbaustein zur Subjektfinanzierung zugelassen! Sie können nach Ihrer eidg. Prüfung, unabhängig vom Resultat, beim Bund eine Rückerstattung von bis zu 50% Ihrer Ausbildungskosten beantragen!

  • FA betrieblicher Mentor*in/Coach SCA (Prüfungsträger SCA und Swiss Leaders)
  • FA Job Coach (Prüfungsträger Berufsprüfungen Arbeitsintegration)
  • HFP Coach/Supervisor*in (Prüfungsträger BSO)
  • HFP psychosoziale Beratung (Prüfungsträger SGfB)

 

Firmenpartnerschaften

Wir bieten Unternehmen attraktive Ausbildungspartnerschaften an. Wenn sich mehrere Mitarbeitende für eine Ausbildung bei living sense interessieren, lohnt es sich, ein vergünstigtes Abonnement zu kaufen.

Firmenpartnerschaft Diamant: Abonnement für 20 Ausbildungsplätze (Wahlweise Zertifikat oder Diplomstufe und Mentor Stufe 3) mit 20% Rabatt

Firmenpartnerschaft Gold: Abonnement für 15 Ausbildungsplätze (Wahlweise Zertifikat oder Diplomstufe und Mentor Stufe 3) mit 15% Rabatt

Firmenpartnerschaft Silber: Abonnement für 10 Ausbildungsplätze (Wahlweise Zertifikat oder Diplomstufe und 1/2 Mentor Stufe 3) mit 10% Rabatt

 

Weiterbildungsfonds der Temporärbranche

Wer dem Gesamtarbeitsvertrag Personalverleih untersteht, profitiert von subventionierter Weiterbildung. Das Coaching Institut steht auf der Liste der anerkannten Ausbildungsinstitute für den Erhalt der Finanzierung. Hier finden Sie weitere Informationen.

 

Förderung im Falle einer Neuorientierung (RAV, IV)

Kostengutsprachen für Ausbildungen durch die regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) oder Invalidenversicherungen individuell geprüft. Sollten Sie für die Einreichung Ihres Antrags weitere Informationen zur Ausbildung benötigen, unterstützen wir Sie gerne mit Informationen.

 

Steuererleichterung

Aufwendungen für die berufliche Weiterbildung sind bei Angestellten bei den Einkünften aus nicht selbständiger Arbeit abzugsfähig. Im Rahmen der Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit stellen diese Aufwendungen Betriebsausgaben dar. Da die Dokumentation und Prozesse von Kanton zu Kanton unterschiedlich sein können, empfehlen wir Ihnen, sich hier mit einem Steuerexperten zu besprechen. Gerne stellen wir auf Wunsch die notwendigen Bestätigungen aus.

Ihre Unterlagen zum Lehrgang bestellen



    Kursdaten & Anmeldung

    Sa. 26.07.2025 von 09:15 bis 16:30
    So. 27.07.2025 von 09:15 bis 16:30
    Mo. 28.07.2025 von 09:15 bis 16:30
    Di. 29.07.2025 von 09:15 bis 16:30
    Mi. 30.07.2025 von 09:15 bis 16:30
    Do. 31.07.2025 von 09:15 bis 16:30

    JETZT ANMELDEN

    Mo. 18.08.2025 von 09:15 bis 16:30
    Di. 19.08.2025 von 09:15 bis 16:30
    Mi. 20.08.2025 von 09:15 bis 16:30
    Do. 21.08.2025 von 09:15 bis 16:30
    Fr. 22.08.2025 von 09:15 bis 16:30
    Mo. 25.08.2025 von 09:15 bis 16:30
    Di. 26.08.2025 von 09:15 bis 16:30
    Mi. 27.08.2025 von 09:15 bis 16:30
    Do. 28.08.2025 von 09:15 bis 16:30
    Fr. 29.08.2025 von 09:15 bis 16:30

    JETZT ANMELDEN

    Mo. 06.10.2025 von 09:15 bis 16:30
    Di. 07.10.2025 von 09:15 bis 16:30
    Mi. 08.10.2025 von 09:15 bis 16:30
    Do. 09.10.2025 von 09:15 bis 16:30
    Fr. 10.10.2025 von 09:15 bis 16:30
    Sa. 11.10.2025 von 09:15 bis 16:30

    JETZT ANMELDEN

    Sa. 25.07.2026 von 09:15 bis 16:30
    So. 26.07.2026 von 09:15 bis 16:30
    Mo. 27.07.2026 von 09:15 bis 16:30
    Di. 28.07.2026 von 09:15 bis 16:30
    Mi. 29.07.2026 von 09:15 bis 16:30
    Do. 30.07.2026 von 09:15 bis 16:30

    JETZT ANMELDEN