Weiterbildung: Urvertrauen

Weiterbildung für Coaching Experten*innen: Urvertrauen

Unterstützen Sie Klienten dabei, ihr Urvertrauen zu nähren und ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, was sie unabhängig von Krisen, innerlich hält.

In vielen Coaching-Prozessen kommen wir in Berührung mit dem Thema Urvertrauen. Insbesondere in Krisenzeiten fühlen sich Klienten in ihrem Urvertrauen erschüttert, was es ihnen schwer macht, die Kraft für einen Neuanfang zu finden. Auch in Beziehungs-Coachings liegt die Grundlage für ein bedingungsloses Einlassen in die Gemeinsamkeit häufig im fehlenden Urvertrauen.

In dieser Weiterbildung nehmen wir uns dem Thema Urvertrauen an und erarbeiten ein integrales Begleitkonzept, das Ihnen in der Praxis gute Dienste leisten wird.

Wenn wir versuchen, Urvertrauen nach herkömmlichen Theorien zu beschreiben versuchen, finden wir entweder eine Definition aus der kognitiven, psychologischen Sichtweise im Kontext der frühkindlichen Erfahrungen, oder aber eine Sichtweise des Urvertrauens aus rein spiritueller Herkunft, die dem Glauben zugeordnet wird. Die Wahrheit liegt ganzheitlich betrachtet, weder in der einen noch in der anderen Perspektive allein.

Gestützt auf das integrale Menschen- und Weltbild entstand das Modell des “Urbaums” nach living sense, welcher beide Perspektiven einbezieht und darstellt, dass wir für unser Urvertrauen sowohl starke Wurzeln benötigen, wie als auch ein Streben nach persönlicher schöpferischer Entfaltung.

Der Schwerpunkt dieses Ausbildungsmoduls liegt daher darin, das komplexe Thema ‹Urvertrauen› so darzustellen, dass Sie ein Bewusstsein für die verschiedenen Einflussfaktoren und deren Zusammenhänge entwickeln können und in der Lage sind, für Ihre Klienten die passenden Elemente für das Begleitkonzept zu evaluieren.

Individuell angepasst auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden werden dabei stabilisierende und stärkende Methoden kombiniert.

Diese Weiterbildung für Coaches erleben Sie im Rahmen der Ausbildungen:

 

Sie können diese Weiterbildung auch als Einzeltag buchen, wenn Sie bereits über eine fundierte Coaching-Ausbildung verfügen.

Voraussetzungen

Besuchen von Einzeltagen
Wenn Sie einen dieser Kurstage als Weiterbildung besuchen möchten, beträgt Ihre Investition inkl. Kursunterlagen und Anleitungen CHF 450 für Einzeltage und CHF 900 für zweitägige Ausbildungen.

Fachliche Kompetenzen
Für diese Weiterbildung setzen wir die Kompetenz voraus, einzelne Coachingsitzungen und/oder Begleitprozesse professionell gestalten zu können. Sie orientieren sich dabei an einem integralen Coaching-Modell und sind in Ihrem Rollenbewusstsein als Coach oder Prozessbegleiter*in, als Führungsperson, Mentor*in oder Berater*in gefestigt.

Empfohlene Vorbildung aus unserem Institut Cert. Integral Coach oder ähnliche Aus- & Weiterbildung unserer Partner-Akademien Potenzial entfalten | LivingSense Executive zum Erfolg | livingsense-executive.ch und Soulsense – Home oder vergleichbare Ausbildungen aus anderen Institutionen.

Kursdaten & Anmeldung

Sa. 31.05.2025 von 09:15 bis 16:30

JETZT ANMELDEN

Sa. 31.01.2026 von 09:15 bis 16:30

JETZT ANMELDEN