Weiterbildung: Bewerbungscoaching

Weiterbildung für Coaching-Experten*innen: Bewerbungscoaching
Was versteht man eigentlich genau unter Bewerbungscoaching?
Nun, jeder der schon mal auf Stellensuche war, hat mit grosser Wahrscheinlichkeit die Erfahrung gemacht, dass die Bewerbungsphase nebst dem hohen Zeitaufwand, auch viel Energie beanspruchen kann. Denn nicht nur die Suche nach einer geeigneten Stelle benötigt viel Zeit, sondern auch die Erstellung einer erstklassigen Bewerbung – gleichzeitig motiviert zu bleiben, wenn erste Absagen eintrudeln kann eine grosse Belastung darstellen.
Doch was gehört alles zum Bewerbungscaching? Folgende Themen können typischerweise in einem Bewerbungscoaching auftreten:
- Standortbestimmung
- Berufliche Ziele klären
- Stellenausschreibungen durchforsten, verstehen und bewerten
- Bewerbungsunterlagen erstellen und optimieren
- Online-Profile bsp. auf Linkedin, Xing oder Jobportalen erstellen und optimieren
- Bewerbungsstrategie kreieren
- Vorstellungsgespräche vorbereiten
Den Prozess für die Begleitung eines Klienten im Bewerbungscoaching unterteilen wir in folgende Phasen:
- Standortbestimmung / Potentialanalyse
- Strategieentwicklung
- Unterlagenoptimierung
- Zielfokussierung
- Gesprächs- und Präsentationstraining
Entlang dieser fünf Phasen werden Sie am Kurstag lernen, wie Sie Klienten begleiten können, welche sich gerade mit dem Thema Bewerbungen auseinander setzen.
Diese Weiterbildung für Coaches erleben Sie im Rahmen der Ausbildung:
Sie können diese Weiterbildung auch als Einzeltag buchen, wenn Sie bereits über eine fundierte Coaching-Ausbildung verfügen.
Voraussetzungen
Besuchen von Einzeltagen
Wenn Sie einen dieser Kurstage als Weiterbildung besuchen möchten, beträgt Ihre Investition inkl. Kursunterlagen und Anleitungen CHF 450 für Einzeltage und CHF 900 für zweitägige Ausbildungen.
Fachliche Kompetenzen
Für diese Weiterbildung setzen wir die Kompetenz voraus, einzelne Coachingsitzungen und/oder Begleitprozesse professionell gestalten zu können. Sie orientieren sich dabei an einem integralen Coaching-Modell und sind in Ihrem Rollenbewusstsein als Coach oder Prozessbegleiter*in, als Führungsperson, Mentor*in oder Berater*in gefestigt.
Empfohlene Vorbildung aus unserem Institut Cert. Integral Coach oder ähnliche Aus- & Weiterbildung unserer Partner-Akademien Potenzial entfalten | LivingSense Executive zum Erfolg | livingsense-executive.ch und Soulsense – Home oder vergleichbare Ausbildungen aus anderen Institutionen.
Kursdaten & Anmeldung
Fr. 19.09.2025 von 09:15 bis 16:30
Fr. 16.01.2026 von 09:15 bis 16:30