Retreat Stressless - Pferderetreat

Retreat Stressless - Retreat mit Pferden

Begleitet von Pferden darfst du dich auf ein Abenteuer in und mit der Natur einlassen. Du brauchst dazu keine Erfahrung als Reiter*in. Die Tiere werden dich liebevoll durch dein Retreat führen.
Dieses Retreat ist nicht anerkannt als Bestandteil der Ausbildung zum eidg. FA betr. Mentor.

Das erwartet dich in deinem Retreat

Begleitet von Pferden darfst du dich auf ein Abenteuer in und mit der Natur einlassen. Du brauchst dazu keine Erfahrung als Reiter*in. Die Tiere werden dich liebevoll durch deine Retreat führen.

Ziel dieser Woche ist es, Ruhe zu finden, Stress abzubauen, um Zeit für sich selbst zu haben. Ruhe, um in Kontakt mit deinem unterbewussten Wissen zu kommen. Zeit, um Kraft zu tanken, die Balance zu finden, Neuanfänge zu wagen, loszulassen, Ideen zu entwickeln, eigene Ressourcen zu erkennen, das Selbstbewusstsein zu stärken, Visionen zu finden und dich für neue Ziele begeistern zu können. Du wirst Gelegenheit bekommen, in deinem Leben Bilanz zu ziehen. Dabei identifizieren wir die Stressfaktoren, die dich (noch) davon abhalten, das Leben in vollen Zügen zu geniessen. Es wird dir gelingen, einige dieser Stressoren zu entlassen und andere in eine neue, nützliche Dynamik zu transformieren.

Wir führen dich in wirkungsvolle Entspannungstechniken ein, die du jederzeit auch im Alltag anwenden kannst. Du entdeckst deinen persönlichen, inneren Kraft Ort und lernst Energiereserven anzulegen und zu nutzen. Du erlaubst dir einen Blick in deine Bedürfnisse und erinnerst dich verlorene oder verschüttete Wünsche und Sehnsüchte. Wir trainieren das Kunststück «für sich einzustehen», dort «Ja» zu sagen, wo wir ein «Ja» fühlen und ebenso auch ein liebevolles „Nein Danke“ aussprechen zu können. Du beschäftigst dich mit deinem Anspruch an deine Perfektion und lernst dabei, dass womöglich deine 100% mit anderen Augen betrachtet, vielleicht bereits deutlich über der 200% Marke liegen.

Gemeinsam machen wir uns auf Visionssuche. Geleitet durch deinen inneren Fixstern wird es dir gelingen, konsequent deinen Weg zu gehen, ohne dich weiter zu verzetteln. Nach diesen fünf Tagen wirst du die Veränderungen spüren können. Freude, Freiheit, Zufriedenheit und Wachstum werden wieder im Mittelpunkt Deines Lebens stehen.

Du wirst erkennen, über wie viel schöpferische Kraft du verfügst und dass du, mit einfachen Methoden, dein Leben nach Deinen eigenen Wünschen gestalten kannst.

Kursleiter*innen

Begleitet wirst du von Margrith Walther und ihrer Co-Leiter*in.

Margrith wohnt mit Hunden und Pferden im Jura und führt dich als “Einheimische” in die Mystik dieser Region ein. Du darfst dich mit ihr auf ein naturverbundenes Erlebnis freuen und wirst garantiert von ihrem erdigen Wissenssschatz im Umgang mit “Stress-less” profitieren können. Wenn du möchtest, öffnet dir Margrith auch ihren Erfahrungsrucksack als weise, schamnische Priesterin.

Voraussetzungen

Ein Retreat eignet sich für psychisch gesunde Menschen, welche sich weiter entwickeln wollen und bereit dazu sind, ihr ganzes Potenzial zu leben. Schwierige Zeiten und emotionale Verletzungen stellen dabei kein Hindernis dar und dürfen eine achtsame Transformation erfahren.

Im Umgang mit den persönlichen Bedürfnissen und Grenzen vertrauen wir dabei auf deine Eigenverantwortlichkeit und eine offene Kommunikation, wenn dich deine aktuelle Lebenssituation vor Herausforderungen stellt, die einer spezifischen Betreuung bedürfen. Wenn du Medikamente einnimmst – und/oder in parallel therapeutischer Betreuung bist, bitten wir dich um ein Vorgespräch, um zu klären, ob diese Woche zum jetzigen Zeitpunkt für dich nützlich und vertretbar ist.

Kursinvestition

Kosten Retreat: CHF 1’480.– (Die Kurskosten beziehen sich auf die Prozessbegleitung, exkl. Location und Catering.)

Kosten Verpflegung: Unsere Küchenfee Simone verwöhnt dich mit vielfältigen Köstlichkeiten. Du kannst deine bevorzugte Ernährungsform angeben (vegan, vegetarisch oder mit Fleisch/Fisch). Die Kosten für die Verpflegung betragen CHF 380.– für dein gesamtes Retreat.

Kosten Unterkunft: Für deinen Aufenthalt planst du – je nach deinen Wünschen – 3 bis 5 Übernachtungen ein. Diese bewegen sich preislich im üblichen schweizerischen B&B-Bereich. (Siehe Rubrik Location)

 

Location

Kursräume
Dieses Retreat findet in der wunderbar ruhigen und kräftespendenden Natur in der Haute-Ajoie in Rocourt statt.

Wir nutzen die Kursräume des liebevoll ausgestatteten Bed & Breakfast Vivre-la-vie, sowie die Natur als zusätzlichen Kursraum bei gutem Wetter.
Hier findest du alle Informationen und Bilder zur Location:

Vivre-la-Vie
Margrith Walther
Route de Roche-d’Or 12a
2907 Rocourt
https://vivre-la-vie.ch

 

Übernachtungen
Du darfst selbständig entscheiden, wo und wie lange du übernachten möchtest. Sehr gerne geben wir dir hier unsere Empfehlungen ab, die im direkten Umfeld zur Kurslocation liegen. Die Übernachtungen darfst du selbstverantwortlich planen. Im Vivre-la-vie besteht ausserdem die Möglichkeit, mit dem Camper anzureisen.

Vivre-la-Vie
Margrith Walther
Route de Roche-d’Or 12a
2907 Rocourt
www.vivre-la-vie.ch

L’Oiselière SA
Route principale 13
2912 Roche-d’Or
Chambres d’hôtes · Roche-d’Or

Versicherung

Die Buchung der Persönlichkeitsretreat-Woche ist mit deiner Anmeldung verbindlich. Wir empfehlen dir daher, eine Ausbildungsversicherung abzuschliessen.

Als Partnerunternehmen können wir dir die Zürich-Versicherung empfehlen

Kursdaten & Anmeldung

Mi. 22.10.2025 von 09:15 bis 17:15
Do. 23.10.2025 von 09:15 bis 17:15
Fr. 24.10.2025 von 09:15 bis 17:15
Sa. 25.10.2025 von 09:15 bis 17:15

JETZT ANMELDEN

Do. 30.04.2026 von 09:15 bis 16:30
Fr. 01.05.2026 von 09:15 bis 16:30
Sa. 02.05.2026 von 09:15 bis 16:30
So. 03.05.2026 von 09:15 bis 16:30

JETZT ANMELDEN

Mo. 22.06.2026 von 09:15 bis 17:15
Di. 23.06.2026 von 09:15 bis 17:15
Mi. 24.06.2026 von 09:15 bis 17:15
Do. 25.06.2026 von 09:15 bis 17:15

JETZT ANMELDEN

Do. 27.08.2026 von 09:15 bis 16:30
Fr. 28.08.2026 von 09:15 bis 16:30
Sa. 29.08.2026 von 09:15 bis 16:30
So. 30.08.2026 von 09:15 bis 16:30

JETZT ANMELDEN

Do. 24.09.2026 von 09:15 bis 16:30
Fr. 25.09.2026 von 09:15 bis 16:30
Sa. 26.09.2026 von 09:15 bis 16:30
So. 27.09.2026 von 09:15 bis 16:30

JETZT ANMELDEN