Dipl. Gesundheits- & Psychosoma Coach CIS

Dipl. Gesundheits- & Psychosoma Coach CIS

Diese Diplomausbildung beschäftigt sich mit dem Gesundheits-Coaching auf den Ebenen der Prävention, der Genesung und der Rekonvaleszenz. Ebenso vertiefen Sie die Themen der Psychosomatik und lernen für sich und Ihre Klienten, Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Als Dipl. Gesundheits- & Psychosoma Coach CIS begleiten Sie Menschen in ihren Gesundheits- und Genesungsbedürfnissen. Sie coachen Klienten bei der Suche eines passenden Gesundheitskonzeptes, wenn Ziele wie Vorbeugung, Leistungssteigerung, Wohlbefinden, Resilienz oder Gesundheitsförderung erreicht werden wollen. Auch Kunden, die bereits an Störungen leiden und eigenverantwortlich den Genesungsprozess unterstützen wollen, können Sie mit psychosomatischem Gesundheits-Coaching begleiten.

Neben den klassischen Coaching-Tools und Methoden profitieren Sie von einer breiten Palette an integralen Möglichkeiten der Informationsmedizin, Mental-Medizin und Energiemedizin. Sie beschäftigen sich mit Neuroplastizität und Epigenetik. Sie kennen Studien zu Placebos und Nocebos und verstehen die Einflüsse von Glaubenssätzen und Lebensverträgen auf Krankheitsbilder und Heilungschancen.

Ihre Diplomausbildung ist international anerkannt und qualitätsgeprüft!

Ihre Lernfelder in dieser Ausbildung sind vielfältig. Sie werden auf Aufgaben der Gesundheitserhaltung ebenso vorbereitet, wie auf Themenfelder, die während einer Begleitung von schweren Erkrankungen entstehen. Achtsam können Sie die sensible Phase im Umgang mit einer belastenden Diagnose begleiten, dabei unterstützen, Ängste vor Operationen und Therapien abzubauen.

Sie (er)kennen die Bedeutung von aktuellen Krankheitsbildern und können diese ins Bewusstsein des Klienten führen. Diverse Tools, die speziell nach der living sense Methode entwickelt wurden, erlauben Ihnen, Ihre Kundschaft auf einer vertieften Ebene schneller und nachhaltiger zu Ihren Zielen zu begleiten.

Viele herkömmliche Konzepte, die sich mit der Bedeutung von Krankheitsbildern auseinandersetzen, wirken verletzend, weil sie dem Klienten suggerieren, er trage die Verantwortung (Schuld) für seine Krankheit, anstatt ihn darin zu unterstützen, dass er die Verantwortung (Selbstheilungskräfte) für seine Genesung übernehmen darf. Mit Sorgfalt unterstützen Sie Klienten darin, Ihre Krankheit auf der ursächlichen Ebene zu erkunden, ohne dabei in Schuld oder Schamgedanken zu verfallen.

Das 5 Elemente Coaching kombiniert die 5 Elemente Psychologie mit dem integralen Coaching-Ansatz nach living sense®. Östliches Wissen wird mit neusten Erkenntnissen der Psychosomatik, der Neurologie und der Psychologie verbunden und in einen erfrischenden Coaching-Ansatz transferiert.

Die Arbeitsweise im Elemente Coaching ist vielfältig und beinhaltet Gesprächselemente, Natur-Coaching, Mental-Analytik, Körpercoaching, Aufstellungen, Visualisierungen, Farbbalancen, Meditationen und Ritualen. Sie lernen das Prinzip von Ursache und Wirkung nach den 5 Elementen kennen und verstehen bedeutsame Zusammenhänge von Körperreaktionen und Psyche.

Mit dem Muskeltest erweitern Sie Ihr Interventionsspektrum um ein nützliches Instrument für den Dialog mit dem Unterbewusstsein.

Im Bereich Stress-Balance stützen Sie Ihre Interventionen auf den integralpsychologischen Ansatz nach living sense, auf Ansätze des NLP’s (Meine Kraftquelle, Spirale), der prozessorientierten Psychologie nach Arnold Mindell (Selbstreflektion, Innere Stimmen moderieren, Shapeshifting, Arbeit mit dem Elder) und der Psychologie of Visions nach Chuck Spezzano. Anhand des Stress-Reaktions-Modells erkennen Sie die Grundmuster der Stress-Reaktionen ihrer Klienten*innen.

Sie lernen, die Stressoren in die 3 Kategorien zu unterteilen und adäquate Handlungsstrategien einzuleiten. Sie erweitern Ihr Coaching-Repertoire, um Klienten*innen in ihrer Stresskompetenz anhand des 3-Säulen-Modells zu fördern. In Ihrer integralen Arbeitsweise nutzen Sie dazu Interventionen zur Harmonisierung der instrumentellen- mentalen- und regenerativen Stresskompetenz.

Das Modul zum heilenden Bewusstsein führt Sie in die Möglichkeiten der Mental-Medizin ein. Sie lernen dabei Möglichkeiten zur Aktivierung der Selbstheilkräfte kennen und anzuwenden.

Ein unsichtbares Netz verbindet Körper, Geist, Gefühl und Seele. Innere Bilder steuern es und nehmen Einfluss auf Krankheiten und deren Heilung. Seit es der Wissenschaft gelungen ist, die Heilkraft der Gedanken und Gefühle zu belegen, kehrt das alte Wissen der Naturvölker, Schamanen und Heiler/innen ins Bewusstsein der modernen Medizin zurück.

Zahlreiche wissenschaftlich dokumentierte Geschichten beweisen, wie Krebspatienten ihre Tumore mit Unterstützung der Mental-Medizin zum Verschwinden gebracht haben. Es ist anerkannt, dass Menschen mit Arthritis, Parkinson, MS, Herzfunktionsstörungen, Impotenz oder Depressionen durch Placebos gesunden konnten, während andere Menschen krank wurden oder sogar starben, weil sie glaubten, Opfer eines Fluches oder Voodoozaubers geworden zu sein, oder an eine fatale Fehldiagnose glaubten.

Unser Bewusstsein wirkt. So oder so. Lassen Sie sich begeistern für die Möglichkeiten der Mental-Medizin im Coaching.

Die Integrale Quanten-Methode für Coaches kann als neue Ära des Coachings bezeichnet werden. Sie können das Thema des Klienten, seinen Ursprung, seine Verknüpfungen und seine Auswirkungen auf das Leben innert kürzester Zeit punktgenau erkennen und direkt in einer harmonischen Balance transformieren.

Es steht Ihnen dazu eine eigens von living sense entwickelte Landkarte aller möglichen körperlichen, mentalen, emotionalen, seelischen, systemischen und kosmischen Felder zur Verfügung, mit welcher Sie Ihre Anamnese durchführen können und im Quantenfeld für die gewünschte Veränderung sorgen können. Die Wirkung dieser Methode ist auf jeder Ebene spürbar und führt zu einer nachhaltigen Verbesserung der Lebensqualität Ihrer Klienten.

Rekonvaleszenz-Coaching ist heute eine gefragte Kompetenz, die Sie nach einem integralen Ansatz erlernen. Ihr Wirkungsbereich erstreckt sich mit den vermittelten Möglichkeiten von Angeboten im Bereich der Sportmedizin bis hin zur Begleitung von rekonvaleszenten Patienten nach einem intensiven Krankheitsverlauf.

Bereichert wird Ihr Kompetenzportfolio mit Coaching-Konzepten in den Bereichen: Aromatherapie, Ernährung, Vitalstoffe, Mikrozirkulation, Bewegung, Atmung und Herzkohärenz.

Diese Kursinhalte dürfen Sie im Rahmen von 12 Fachtagen erwarten :

  • Psychosomatik
  • Coaching in Gesundheitsthemen
  • Resilienz – Präventionscoaching
  • Body-Balance-Coaching – EFT
  • Umgang mit inneren Antreibern und Ängsten
  • Entwickeln von Bewältigungsstrategien
  • Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst und seinen Ressourcen
  • Umgang mit Schicksalsschlägen und Diagnosen
  • Stressbalance Coaching
  • Aktivierung von Selbstheilungskräften
  • Mentale Diagnostik der Ursachen
  • Wirkungsweise von Glaubenssätzen
  • Einflussfaktoren auf die Gesundheit
  • Stressmanagement
  • Salutogenese und Psychosomatik
  • Einflussfaktoren aus dem System – Angehörige, Pflege, Ärzte
  • Begleitung in Akutsituationen
  • Achtsamkeit und Entspannung
  • Umgang mit Schmerzen
  • Rekonvaleszenz-Coaching
  • Mental-Medizin – Energiemedizin – Informationsmedizin
  • Zusammenarbeit mit Schul- und Komplementärmedizinern
  • Bewegung – Relaxation – Atem
  • Immunsystem stärken

Ihr Wissen und die erlernten Methoden befähigen Sie als Dipl. Psychosoma- & Gesundheits Coach professionelle und facettenreiche Coachings in Gesundheitsthemen durchzuführen.

Sie lernen, wie Sie modernste Tools auf Ihre eigenen Kompetenzen adaptieren können. Auf Sie wartet mit Sicherheit ein grosses und spannendes Anwendungsgebiet mit einer Vielzahl von (Berufs-)Möglichkeiten, in denen Sie immer wieder in den Genuss einer äusserst sinnvollen und erfüllenden Tätigkeit kommen werden.

In Kombination mit der Prüfung für den eidg. Fachausweis betr. Mentor*in , der HFP psychosoziale Berater*in, oder HFP Supervisor-Coach/Organisationsberater*in ist diese Ausbildung subjektfinanziert! Sie können beim Bund eine Rückerstattung von 50% Ihrer Ausbildungskosten beantragen!

Das erwartet Sie in Ihrer Ausbildung

An 12 interaktiven Kurstagen erleben Sie hochwertigen Präsenzunterricht an einem unserer Standorte. Sie werden von erfahrenen, erfolgreichen Coaches, Mentoren*innen & Psychologen*innen ausgebildet, welche sie mit Begeisterung in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung fördern.

Wenn Sie Ihre Spezialisierung auf Experten-Level mit einer weiteren Diplomausbildung kombinieren wollen, können Sie von unseren attraktiven Upgrade-Modellen profitieren. Sie erhalten eine Kostenreduktion, sparen Zeit und können verschiedene Fachrichtungen mit nur einer Diplomarbeit abschliessen.

Abschluss / Anerkennungen / Mitgliedschaften

Dipl. Gesundheits & Psychosoma Coach CIS (Diplom)

  • Geprüft und anerkannt nach internationalen Richtlinien ICI / ECA
  • Berechtigung zur Mitgliedschaft ICI / ECA / SCA
  • Für geforderte Weiterbildungsstunden EMR/ASCA stellen wir Ihnen gerne die entsprechenden Bestätigungen aus
  • Lernleistung im Rahmen von 17.5 ECTS Punkten
  • Bildungsbestätigung über 517 Lerneinheiten inkl. Persönlichkeitsretreat (40)
  • In Kombination mit der Ausbildungsstufe 3 Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung FA betr. Mentor*in / Coach SCA
  • Qualitätsgarantie living sense / EduQua

Swiss Coaching Association

Schweizerischer Verband für Weiterbildung SVEBeduQuaVerband für Natürliches HeilenQualität Living sense

european-coaching-associationInternational Association of Coaching Institutes

Voraussetzungen

Voraussetzungen zur Teilnahme an dieser Ausbildung

  • Wertschätzende, ressourcenorientierte Grundhaltung
  • Analytisches Verständnis und soziale Kompetenz
  • Cert. Integral Coach oder vergleichbare Coachingausbildung

Voraussetzung zur Diplomierung

  • Nachweis von 10 Coachingnachweisen
  • Nachweis von 2 Supervisionen
  • Nachweis eines besuchten Retreats
  • Nachweis der Anwesenheit an 80 % der Kurstage
  • Nachweis eines geführten Transfertagebuches
  • Erfolgreich bestandene thematische Arbeit
  • Erfolgreich bestandenes Begleitungskonzept
  • Erfolgreich bestandene Coachinganalysen

Voraussetzung zur Zertifizierung

  • Nachweis von 10 Coachingnachweisen
  • Nachweis von 2 Supervisionen
  • Nachweis eines besuchten Retreats
  • Nachweis der Anwesenheit an 80 % der Kurstage
  • Nachweis eines geführten Transfertagebuches

Kursinvestition

Kursgebühren: CHF 5'900.-

 

Ratenzahlung
Mit der Wahl von 12 Raten, haben Sie die Option, Ihre Ausbildung bequem zu finanzieren. (Zuschlag von insgesamt CHF 120.– zur Deckung unserer Mehrkosten bei Ratenzahlungen). Während Einmalzahlungen 10 Tage vor Kursbeginn fällig werden, beginnen Ratenzahlungen ab dem Zeitpunkt Ihrer Buchung.

Subjektfinanzierung
In Kombination mit folgenden eidg. Berufsprüfungen, ist der Dipl. Achtsamkeits- und Natur Coach als Ausbildungsbaustein zur Subjektfinanzierung zugelassen. Sie können nach Ihrer eidg. Prüfung, unabhängig vom Resultat, beim Bund eine Rückerstattung von bis zu 50% Ihrer Ausbildungskosten beantragen.

  • FA betrieblicher Mentor*in/Coach SCA (Prüfungsträger SCA und Swiss Leaders)
  • HFP Coach/Supervisor*in (Prüfungsträger BSO)
  • HFP psychosoziale Beratung (Prüfungsträger SGfB)


In der Ausbildungsinvestition inbegriffen:

  • 12 Tage hochwertiger, interaktiver Unterricht
  • Zugang zur living sense Online Community
  • Hochwertiges, umfangreiches Lehrmittel
  • Checklisten und Anleitungen für Coachingtools
  • Bildungsbestätigung der Lernleistung im Rahmen von 17.5 ECTS Punkten


Besuchen von Einzeltagen
Wenn Sie einen dieser Kurstage als Weiterbildung besuchen möchten, beträgt Ihre Investition inkl. Kursunterlagen und Anleitungen CHF 450 für Einzeltage und CHF 900 für zweitägige Ausbildungen.

Broschüre

Diese Finanzierungshilfen sind möglich

Subjektfinanzierung

In Kombination mit folgenden eidg. Berufsprüfungen, ist der Cert. Integral Coach als Ausbildungsbaustein zur Subjektfinanzierung zugelassen! Sie können nach Ihrer eidg. Prüfung, unabhängig vom Resultat, beim Bund eine Rückerstattung von bis zu 50% Ihrer Ausbildungskosten beantragen!

  • FA betrieblicher Mentor*in/Coach SCA (Prüfungsträger SCA und Swiss Leaders)
  • HFP Coach/Supervisor*in (Prüfungsträger BSO)
  • HFP psychosoziale Beratung (Prüfungsträger SGfB)

 

Firmenpartnerschaften

Wir bieten Unternehmen attraktive Ausbildungspartnerschaften an. Wenn sich mehrere Mitarbeitende für eine Ausbildung bei living sense interessieren, lohnt es sich, ein vergünstigtes Abonnement zu kaufen.

Firmenpartnerschaft Diamant: Abonnement für 20 Ausbildungsplätze (Wahlweise Zertifikat oder Diplomstufe und Mentor Stufe 3) mit 20% Rabatt

Firmenpartnerschaft Gold: Abonnement für 15 Ausbildungsplätze (Wahlweise Zertifikat oder Diplomstufe und Mentor Stufe 3) mit 15% Rabatt

Firmenpartnerschaft Silber: Abonnement für 10 Ausbildungsplätze (Wahlweise Zertifikat oder Diplomstufe und 1/2 Mentor Stufe 3) mit 10% Rabatt

 

Weiterbildungsfonds der Temporärbranche

Wer dem Gesamtarbeitsvertrag Personalverleih untersteht, profitiert von subventionierter Weiterbildung. Das Coaching Institut steht auf der Liste der anerkannten Ausbildungsinstitute für den Erhalt der Finanzierung. Hier finden Sie weitere Informationen.

 

Förderung im Falle einer Neuorientierung (RAV, IV)

Kostengutsprachen für Ausbildungen durch die regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) oder Invalidenversicherungen individuell geprüft. Sollten Sie für die Einreichung Ihres Antrags weitere Informationen zur Ausbildung benötigen, unterstützen wir Sie gerne mit Informationen.

 

Steuererleichterung

Aufwendungen für die berufliche Weiterbildung sind bei Angestellten bei den Einkünften aus nicht selbständiger Arbeit abzugsfähig. Im Rahmen der Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit stellen diese Aufwendungen Betriebsausgaben dar. Da die Dokumentation und Prozesse von Kanton zu Kanton unterschiedlich sein können, empfehlen wir Ihnen, sich hier mit einem Steuerexperten zu besprechen. Gerne stellen wir auf Wunsch die notwendigen Bestätigungen aus.

Einzeltage des Lehrganges

Kurstage Spezialisierungs-Schwerpunkt Resilienz & Stressresistenz

Kurstage Spezialisierungs-Schwerpunkt Gesundheit & Natur

Kurstage Spezialisierungs-Schwerpunkt EMDR & Psychosoma

Besuchen von Einzeltagen
Wenn Sie einen dieser Kurstage als Weiterbildung besuchen möchten, beträgt Ihre Investition inkl. Kursunterlagen und Anleitungen CHF 450 für Einzeltage und CHF 900 für zweitägige Ausbildungen.

Vor-, Nach- und Wiederholen
Über diese Links zu den einzelnen Themenmodulen, haben Sie die Möglichkeit, Kurstage individuell auszuwählen. So können Sie einzelne Tage vorholen, nachholen oder wiederholen. Wenn Sie sich ausserhalb Ihres Stundenplans für ein alternatives Kursdatum anmelden, bitten wir Sie, sich vom regulär im Stundenplan aufgeführten Modul abzumelden. Wählen Sie hier flexibel unter allen Kursorten und Durchführungsarten.

Voraussetzungen
Die Fachinhalte in unseren Diplomstufen sind so aufgebaut, dass Coaching- Vorkenntnisse vorausgesetzt sind. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise unter der Rubrik: Voraussetzungen.

Ihre Unterlagen bestellen zum Lehrgang



    Kursdaten & Anmeldung

    Fr. 22.08.2025 von 09:15 bis 16:30
    Fr. 12.09.2025 von 09:15 bis 16:30
    Fr. 26.09.2025 von 09:15 bis 16:30
    Fr. 24.10.2025 von 09:15 bis 16:30
    Fr. 31.10.2025 von 09:15 bis 16:30
    Fr. 21.11.2025 von 09:15 bis 16:30
    Fr. 28.11.2025 von 09:15 bis 16:30
    Fr. 12.12.2025 von 09:15 bis 16:30
    Fr. 09.01.2026 von 09:15 bis 16:30
    Fr. 23.01.2026 von 09:15 bis 16:30
    Fr. 06.02.2026 von 09:15 bis 16:30
    Fr. 20.02.2026 von 09:15 bis 16:30

    JETZT ANMELDEN

    Fr. 03.10.2025 von 09:15 bis 16:30
    Fr. 17.10.2025 von 09:00 bis 16:15
    Fr. 31.10.2025 von 09:15 bis 16:30
    Fr. 14.11.2025 von 09:15 bis 16:30
    Fr. 28.11.2025 von 09:15 bis 16:30
    Fr. 12.12.2025 von 09:15 bis 16:30
    Fr. 09.01.2026 von 09:15 bis 16:30
    Fr. 23.01.2026 von 09:15 bis 16:30
    Fr. 13.02.2026 von 09:15 bis 16:30
    Fr. 27.02.2026 von 09:15 bis 16:30
    Fr. 13.03.2026 von 09:15 bis 16:30
    Fr. 27.03.2026 von 09:15 bis 16:30

    JETZT ANMELDEN