Weiterbildung: Resilienz im Familiensystem

Weiterbildung für Coaching-Experten*innen: Resilienz im Familiensystem
Am Weiterbildungstag «Resilienz im Familiensystem» gehen wir zusammen auf eine Reise, bei der wir Klarheit in die Vielfältigkeit des Themas Resilienz bringen und Vertrauen schaffen, um in diesem Feld Familien und Kinder begleiten zu können.
Wir werden die Faktoren, welche es für die Entwicklung von Resilienz zu beachten gilt, beleuchten, um den eigenen Weg durch das Thema zu ebnen. So werden Sie als Coach und Begleitperson Ihre Fachkenntnisse und Kompetenz im Bereich Resilienz auf Kinder, Jugendliche und Erwachsene (Eltern, Bezugspersonen, Lehrer) vertiefen und spezialisieren.
Genauso wie es nicht «die eine» Definition für Resilienz gibt, gibt es auch ein Meer an Modellen, welche die Entwicklung von Resilienz in ein anwendbares Konzept bringen. Sie werden sich jene Perlen aus diesem Meer herausfischen, die Sie für Ihre authentische Arbeit mit Kindern und Familien nutzen möchten.
Ihnen werden klärende Einblicke in die Theorie und in den wissenschaftlichen Stand der Forschung im Feld Resilienz für Kinder und Jugendliche geboten. So bilden Sie sich ein solides Fundament, auf dem Sie praktische Anwendungen für Ihr Wirken als professioneller Coach, der Familien und Kinder begleitet, aufbauen können. Sie werden Ihren Werkzeugkoffer mit anwendbaren Tools bestücken und Ihre Schatzkiste auserlesen bereichern. Dadurch vervielfältigen Sie nicht nur Ihre Wirkungsmöglichkeiten, sondern werden durch den praxisorientierten Unterricht in Ihrem eigenen Entwicklungsprozess voranschreiten und hilfreiche Erfahrungen machen.
Resilienz ist eine Reise und kein Ziel. Auf dieser Reise dürfen wir Kinder, Jugendliche und Eltern dazu befähigen, als aktive Gestalter ihre dynamischen Anpassungs- und Entwicklungsprozesse zu lenken.
Dank Resilienz wird das Leben zu einem Spiel, das Gross und Klein trotz Höhen und Tiefen – TROTZ dunklen Herausforderungen zu lichtvollen Gewinnen bringt.
Voraussetzungen
Besuchen von Einzeltagen
Wenn Sie einen dieser Kurstage als Weiterbildung besuchen möchten, beträgt Ihre Investition inkl. Kursunterlagen und Anleitungen CHF 450 für Einzeltage und CHF 900 für zweitägige Ausbildungen.
Fachliche Kompetenzen
Für diese Weiterbildung setzen wir die Kompetenz voraus, einzelne Coachingsitzungen und/oder Begleitprozesse professionell gestalten zu können. Sie orientieren sich dabei an einem integralen Coaching-Modell und sind in Ihrem Rollenbewusstsein als Coach oder Prozessbegleiter*in, als Führungsperson, Mentor*in oder Berater*in gefestigt.
Empfohlene Vorbildung aus unserem Institut Cert. Integral Coach oder ähnliche Aus- & Weiterbildung unserer Partner-Akademien Potenzial entfalten | LivingSense Executive zum Erfolg | livingsense-executive.ch und Soulsense – Home oder vergleichbare Ausbildungen aus anderen Institutionen.
Kursdaten & Anmeldung
Sa. 10.05.2025 von 09:15 bis 16:30
Sa. 06.09.2025 von 08:30 bis 11:30
Sa. 13.09.2025 von 08:30 bis 11:30
Sa. 11.10.2025 von 09:15 bis 16:30