Masterclass Gesundheit & Natur

Masterclass Gesundheit & Natur
“In der Natur ist uns alles gegeben, was wir zum Schutz und zur Erhaltung der Gesundheit brauchen”
Im alten China wurde von taoistischen Gelehrten und Mystikern die Philosophie entwickelt, dass unsere Gesundheit eng mit den Gesetzen der Natur und der Existenz der universellen Kraft, die alles bewegt, dem Qi, verbunden ist. Daraus wurden heilsame Naturrituale, aktive Atemübungen, Achtsamkeitspraktiken und ein sehr praktisches Gesundheits- und Balance-System entwickelt: das 5-Elemente-System. Dies sind Werkzeuge, die ihre Wirksamkeit immer wieder bewiesen haben und in das Tool-Set eines jeden Gesundheitscoachs gehören sollten. Sie bauen, bei unseren Klienten Stress ab und bringen direkt Heilung und mehr Gleichgewicht. Diese grossartigen Naturrituale verbinden den Klienten mit sich selbst und der Natur. Sie eröffnen einen neuen ganzheitlichen Blick auf unsere Gesundheit und darauf, was sie direkt und indirekt beeinflusst, ohne sich nur auf die körperlichen Symptome zu konzentrieren.
Die Natur heilt uns, bringt Gleichgewicht und eine natürliche Gesundheit. Sie unterstützt uns dabei, das zu verfolgen, was wir wirklich wollen und nach unserer Berufung zu streben. Es ist kein Zufall, dass ganzheitliche Gesundheitstransformation das zentrale Thema dieses Gesundheitscoaching-Masterkurses ist, der tief in der TCM – Traditionelle Chinesische Medizin und Qi-Gong-Prinzipien – verwurzelt ist.
Was dich in dieser Masterclass erwartet:
- Achtsamkeitsaufbau-Kompetenzen – Wie wichtig es ist, die Klienten in die Achtsamkeitspraxis zu führen. Du bist befähigt, die Klienten für den gegenwärtigen Moment zu sensibilisieren. Wie der Bezug zur Natur wieder Schritt für Schritt erlernt werden kann. Die Kombination von Körper und Atem hilft dem Klienten, die inneren Prozesse und Empfindungen urteilsfrei zu beobachten.
- Mit einfachen Achtsamkeits-Tools und Natursymbolen kannst du Klienten unterstützen, damit diese lernen, ihrer eigenen Wahrnehmung zu vertrauen. Du lernst, wie Du die Klienten begleitest, damit diese auf ihre eigenen Impulse und Lösungen vertrauen, die dem inneren Wissen entspringen.
- Praktische Atemmethoden und einfache Körperübungen an zu wenden und weiter zu geben wie “Tonglen”. Das ist eine Atem-Meditationspraxis, die Liebe und Mitgefühl in den Mittelpunkt unseres Gewahrseins rückt. Eine sanfte Möglichkeit, das Herz zu öffnen.
- Qi Gong-Körperbewegungen – diese lassen sich einfach und praktisch im Alltag integrieren und haben eine sehr effektive Achtsamkeits-Wirkung.
- Das 5-Eelemente-Coaching – der Weg zu einem sehr effektiven und ganzheitlichen Gesundheitssystem, das sich um den Begriff „Balance im Qi“ dreht. Obwohl die Erkenntnisse der fünf Elemente tausende Jahre alt sind, können Sie über das Elemente-Coaching sehr effektiv in unserem modernen Leben angewandt werden in den meisten Themen, die Klienten mitbringen.
- Einem erfrischenden, ganzheitlichen Blick auf die Art und Weise, wie wir mit unserer Gesundheit umgehen und unsere Krankheitssymptome, Stress oder andere Themen behandeln, die unsere Transformation und unser Wachstum blockieren. Krankheitsursache und Wirkung innerhalb des Elemente-Kreises werden klar identifiziert und müssen nicht im selben Bereich liegen.
- Naturrituale im Coaching – Rituale sind seit jeher Teil unseres Lebens und erfüllen ein elementares Bedürfnis. Wichtige Lebensübergänge und Themen bewusst mit einem Naturritual zu verbinden, ist sehr effektiv für dich selbst und für die Begleitung von Klienten. Wir werden gemeinsam erleben, wie Erkenntnisse, inspirierende Ziele, Lösungen, Ressourcen und wichtige Entscheidungen durch ein gezieltes Naturritual noch bewusster vertieft und verankert werden können.
- Naturrituale aufbauen und leiten – wie und wann du ein Naturritual einführen kannst und wie tiefgreifend die Wirkung selbst eines einfachen Rituals sein kann. Dabei lernst du Themen des Rituals mit großer Wertschätzung und Achtsamkeit zu führen und wie du den Rahmen präsent hältst.
Ihre Ausbildung
Unsere Masterclasses bieten einen tiefen Einblick in ein spezifisches Thema und bildet dadurch eine intensive Ausbildungsform, die für Coaches, Berater und Führungspersonen von großem Wert ist.
Die Ziele jeder Masterclass sind:
- Vertiefung des Fachwissen
Die Masterclass zielt darauf ab, Teilnehmern fundierte Kenntnisse in einem spezifischen Themenbereich zu vermitteln, sei es Führungsstrategien, Coaching-Techniken oder Beratungsansätze. - Praktische Anwendung
Teilnehmer sollen in der Lage sein, die gelernten Konzepte und Techniken sofort in ihrer Praxis anzuwenden. - Networking und Austausch
Die Masterclass bietet eine Plattform für Coaches, Berater und Führungspersonen, um Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen.
Nutzen der Masterclass
- Expertise von Fachleuten
Jeder Lehrgang wird von anerkannten Experten auf ihrem Gebiet geleitet, was den Teilnehmern die Möglichkeit gibt, von den Besten zu lernen. - Intensive Lernerfahrung
Durch die konzentrierte Zeitspanne wird ein tiefes und nachhaltiges Verständnis des Themas gefördert. - Persönliche und berufliche Entwicklung
Teilnehmer profitieren nicht nur vom fachlichen Wissen, sondern auch von der persönlichen Entwicklung durch Selbstreflexion und Feedback.
Was Sie von dieser Ausbildung erwarten dürfen:
- Konkrete Werkzeuge und Techniken
Am Ende der Masterclass verfügen die Teilnehmer über praktische Werkzeuge, die sie sofort in ihrer Arbeit einsetzen können. - Erweiterung des Sichtfeldes
Durch neue Perspektiven und Ansätze erweitern Teilnehmer ihr Denken und ihre Handlungsmöglichkeiten in ihrem Berufsalltag. - Zertifizierung und Anerkennung
Viele Masterclasses bieten ein Zertifikat an, das die Teilnahme und die erlernten Fähigkeiten bescheinigt und die berufliche Glaubwürdigkeit stärkt. - Langfristige Motivation
Die intensive und fokussierte Lernumgebung kann die Teilnehmer inspirieren, ihre Ziele mit neuem Elan zu verfolgen.
Eine Masterclass bietet eine wertvolle Gelegenheit für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Durch die Kombination aus hochwertigem Wissen, praktischen Anwendungen und Networking-Möglichkeiten wird eine Reise zu neuen Erkenntnissen und Fähigkeiten ermöglicht, die für den weiteren Erfolg der Teilnehmer entscheidend sein kann.
Voraussetzungen
- Analytisches Verständnis und soziale Kompetenz
- Wertschätzende, ressourcenorientierte Grundhaltung
- Interesse am integralen Coaching
- Lebenserfahrung
Abschluss
Anerkennung der Masterclass mit Zertifikat
Mit jedem Mastermodul sammeln Sie Credits für Ihren Abschluss als Diplom Master Coach und/oder für die eidgenössichen Abschlüsse HFP psychosoziale Beratung oder Coaching/Supervision. Sollen Sie die eidg. Prüfung zum FA betriebl. Mentor/in anstreben und noch keine Erfahrungen im Business-Coaching gesammelt haben, empfehlen wir Ihnen dieses Modul als Ergänzug zur Ausbildungsstufe “Eidg. FA betriebliches Mentoring”. Nach Abschluss der Masterclass wird ein Zertifikat Masterclass mit Ergänzung der Fachrichtung ausgestellt. Dieses Zertifikat ist
- geprüft und anerkannt nach internationalen Richtlinien ICI / ECA
- berechtigt zur Mitgliedschaft SCA (Mitglied in Ausbildung)
- Bescheinigt die Lernleistung mit ECTS Punkten (Je nach Dauer der Ausbildung)
- dient als Bildungsbestätigung der Lerneinheiten
- hat eine Qualitätsgarantie living sense / EduQua
Für geforderte Weiterbildungsstunden EMR/ASCA stellen wir Ihnen gerne die entsprechenden Bestätigungen aus
ECTS-Punkte durch die Masterclass und deren Bedeutung
Die Integration von ECTS-Punkten (European Credit Transfer and Accumulation System) in eine Masterclass verstärkt den Wert dieser intensiven Ausbildung erheblich. ECTS-Punkte sind ein Maß für den Arbeitsaufwand, den Studierende benötigen, um Lernziele zu erreichen, und sie sind entscheidend für die Anerkennung von Qualifikationen innerhalb des europäischen Bildungssystems. Hier sind einige Ergänzungen, die den Zusammenhang zwischen einer Masterclass, ECTS-Punkten und weiteren Ausbildungen wie dem Höheren Fachprüfungs-Programm (HFP) verdeutlichen:
Anerkennung von Lernleistungen
Durch das Sammeln von ECTS-Punkten in einer Masterclass können Teilnehmer ihre Lernerfolge formal anerkennen lassen. Dies ist besonders wichtig für diejenigen, die ihre Qualifikationen in verschiedenen Bildungssystemen nachweisen möchten.
Fortschritt im Bildungssystem
ECTS-Punkte tragen dazu bei, den individuellen Bildungsweg zu gestalten. Teilnehmer, die ECTS-Punkte erwerben, können diese auf weitere Ausbildungen oder Studiengänge anrechnen lassen, was den Zugang zu höheren Qualifikationen erleichtert.
ECTS-Punkte im Zusammenhang mit HFP und weiteren Ausbildungen
Vorbereitung auf die Höhere Fachprüfung
Die in der Masterclass erworbenen Kenntnisse und ECTS-Punkte können als Vorbereitung auf die HFP dienen.
Zusammenfassung von Qualifikationen
ECTS-Punkte, die durch die Masterclass gesammelt werden, helfen dabei, einen umfassenden Lebenslauf aufzubauen. Dies ist insbesondere für Coaches, Berater und Führungspersonen von Bedeutung, die sich in einem wettbewerbsintensiven Markt abheben möchten.
Flexibilität in der Weiterbildung
Die Möglichkeit, ECTS-Punkte zu sammeln, ermöglicht den Teilnehmern, ihre Weiterbildung flexibler zu gestalten. Sie können verschiedene Programme kombinieren und so gezielt Schwerpunkte setzen, die ihren beruflichen Zielen entsprechen.
Die Verbindung von ECTS-Punkten mit einer Masterclass bietet den Teilnehmern einen anerkannten und wertvollen Weg, ihre Qualifikationen auszubauen und sich auf künftige Herausforderungen, wie etwa die HFP, vorzubereiten. Dadurch wird die Masterclass nicht nur zu einem tiefen Lernerlebnis, sondern auch zu einem strategischen Schritt in der beruflichen Laufbahn der Teilnehmer, die ihre Karriere nachhaltig voranbringen möchten.
Kursinvestition
Kursinvestition 1800.- CHF für 4 Tage
Ihre Vorteile
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Ihre Unterlagen zum Lehrgang bestellen
Kursdaten & Anmeldung
Sa. 20.09.2025 von 09:15 bis 16:30
So. 21.09.2025 von 09:15 bis 16:30
Sa. 11.10.2025 von 09:15 bis 16:30
So. 12.10.2025 von 09:15 bis 16:30
Sie interessieren sich für diese Masterclass? Melden Sie sich auf info@livingsense.ch und wir suchen gemeinsam passende Termine und Durchführungsorte.
Die Themen dieser Masterclass finden Sie im Diplomlehrgang Dipl. Gesundheits & Psychosoma Coach. Die Tage können als Einzeltage oder als Masterclass besucht werden.