Weiterbildung: Heldenreise

Weiterbildung für Coaching-Experten*innen: Heldenreise

Im Rahmen Ihrer persönlichen Entwicklung stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein und finden den Mut, sich Ihren Schatten und Ihrem Licht zu stellen. Die erlebte Heldenreise wird gleichwohl zu einer bedeutsamen Erfahrungsressource in ihrem Methodenkoffer.

Die zentrale Frage, die wir Menschen uns, meist in der Mitte unseres Lebens, stellen ist die nach dem Sinn unseres irdischen Daseins: „Wozu bin ich hier?“, oder „Was ist meine Aufgabe, meine Berufung?“

Viele Menschen stellen rückblickend fest, dass es in ihrem Leben sich wiederholende Muster gibt. Als ob auf einer inneren Bühne immer wieder dieselben Stücke gespielt werden, in unterschiedlicher Rollenbesetzung. In der Regel schenken wir diesen Stücken keine besondere Beachtung, es sei denn, sie bereiten uns ernsthafte Probleme. Bei diesen Mustern handelt es sich um Langzeitprozesse. Das eigene Lebensthema, welches sich durch die immer wieder gleichen Dynamiken zeigt, hat meist „mythischen“ Charakter. Sie scheinen einem überpersönlichen Muster zu folgen. C.G Jung hat in seiner Arbeit mit dem Unbewussten dieses Territorium erforscht. Er sah die Entwicklung der Persönlichkeit (Individuation) als eine Abfolge verschiedener Phasen.

Die Heldenreise ermöglicht Ihnen Ihre Langzeit- und Lebensthematik auf der Basis eines überpersönlichen Musters zu erforschen, welches allen Prozessen gleichermassen zugrunde liegt. Die Weisheit dieser Muster beginnen sich dann zu entfalten, sobald das Individuum bereit ist, sich diesen zu widmen, sie zu prozessieren und zu hinterfragen.

Joseph Campbell, der allgemein als der grösste Mythenforscher der Welt angesehen wird, liefert die Grundlage sowie den Namen für die Forschungsreise: „Die Heldenreise“. Es ist die Geschichte des Helden, eines weiblichen oder männlichen Individuums, das einen höheren Ruf empfängt und zu einer Reise voller gefährlicher Abenteuer aufbricht, um am Ende gestärkt und selbstbewusst in die Gemeinschaft zurückzukehren.

Dieses Modul ermöglicht Ihnen einen höheren Blickwinkel auf die Prozesse Ihrer Klienten. Das Wissen, dass die Thematik des Menschen, welche sich in seinem Bewusstseinszustand ausdrückt, zwar persönlich ist, gleichzeitig auch überpersönlich.

Wir basieren dabei auf dem integralen Coaching nach living sense, auf Ansätzen aus der prozessorientierten Psychologie nach Arnold Mindell und dem Ansatz „Die Heldenreise nach Paul Rebillot“.

 

Voraussetzungen

Besuchen von Einzeltagen
Wenn Sie einen dieser Kurstage als Weiterbildung besuchen möchten, beträgt Ihre Investition inkl. Kursunterlagen und Anleitungen CHF 450 für Einzeltage und CHF 900 für zweitägige Ausbildungen.

Fachliche Kompetenzen
Für diese Weiterbildung setzen wir die Kompetenz voraus, einzelne Coachingsitzungen und/oder Begleitprozesse professionell gestalten zu können. Sie orientieren sich dabei an einem integralen Coaching-Modell und sind in Ihrem Rollenbewusstsein als Coach oder Prozessbegleiter*in, als Führungsperson, Mentor*in oder Berater*in gefestigt.

Empfohlene Vorbildung aus unserem Institut Cert. Integral Coach oder ähnliche Aus- & Weiterbildung unserer Partner-Akademien Potenzial entfalten | LivingSense Executive zum Erfolg | livingsense-executive.ch und Soulsense – Home oder vergleichbare Ausbildungen aus anderen Institutionen.

Kursdaten & Anmeldung

Fr. 27.03.2026 von 09:15 bis 16:30
Sa. 28.03.2026 von 09:15 bis 16:30

JETZT ANMELDEN