Weiterbildung: Entscheidungskompetenzen

Weiterbildung für Coaching-Experten*innen: Entscheidungskompetenzen
Entscheidungen – wie viele davon treffen wir jeden Tag? Manchmal scheint das Leben ein endloses Herumirren in einem Wald von Möglichkeiten zu sein. Die Menschen können heute so viel entscheiden wie nie zuvor. Es wirkt wie die große Freiheit. Aber es hat die Menschen nicht glücklicher gemacht. Im Gegenteil. Psychologen sprechen von einer »Tyrannei der Wahl«. Warum zu viel Auswahl unglücklich macht, ist nicht eindeutig geklärt.
Die Forscher haben erst angefangen zu verstehen, was bei Entscheidungen in uns vorgeht. Und sie entdecken dabei, wie sehr wir beeinflusst werden: von den Hormonen, den Tricks von Verkäufern, der eigenen Herkunft und der Familie und natürlich von unseren spontanen Gefühlen. Sie zeigen aber auch, warum es so schwierig ist, sich bewusst gegen gesellschaftliche Konventionen zu entscheiden und wie wir mit Fehlentscheidungen umgehen.
Das Gehirn ausschalten und dem Bauch folgen: Ist das also die Lösung? Nein, auf den Bauch allein ist ebenfalls kein Verlass. Erstaunlich leicht lassen wir uns von unseren unbewussten Vorurteilen, Ängsten und Assoziationen beeinflussen, wie der Psychologe Daniel Kahnemann gezeigt hat . »Die Anekdoten über Feuerwehrleute oder Ärzte mit wunderbarer Intuition sind nicht überraschend«, sagt Kahnemann, »sie haben lange Zeit gehabt, um zu
Experten zu werden. Interessant ist, dass Menschen oft Intuitionen haben, auf die sie sich genauso fest verlassen, obwohl sie falsch sind.«
Aus guten Gründen also haben Menschen beides, Gefühl und Verstand. Das Geheimnis guten Entscheidens besteht darin, beide mitreden zu lassen. Einfach ist es, wenn eine Option klar besser erscheint als der Rest. Aber so leicht ist es nicht immer. Fast jeder hat mal Lust auf Schokolade, obwohl sie dick machen kann. Fast jeder weiß, dass er arbeiten muss, obwohl er ein bisschen faul ist. Dann gilt es, Frieden zu stiften zwischen Gefühl und Verstand.
In diesem Kurstag lernen Sie, warum Entscheidungen manchmal schwer fallen, was gemeint ist, wenn man von 51% vs 49% spricht und wir zeigen dir verschiedene Entscheidungstools. Kein Dilemma mit Tetralemma. Was für eine geniale Betrachungsweise.
Aktion Abendanlass Entscheidungskompetenzen
Du hast dich entschieden und auf deinen Weg gemacht – und du darfst stolz sein auf dich!
Bist du aktuell am Living Sense Institut in einem Lehrgang oder ein Allumni von Living Sense? Hast du bei uns einen Lehrgang absolviert und hast dich auf eine Bildungsreise begeben? Von Herzen gratulieren wir zu dieser lebensverändernden Entscheidung. Wir hoffen natürlich, du bist nun als Coach bereits sehr aktiv, nutzt deine erlernten Fähigkeiten täglich im beruflichen wie auch privaten Umfeld und dass deine Erfahrung durch unsere Ausbildung dir nachhaltig etwas geschenkt hat.
Teile, was sich positives in deinem Leben verändert hat, seit du bei uns in der Ausbildung warst. Denn deine Experience mit Living Sense ist uns ein kostenloser Abendkurs wert. Wir schenken dir einen Kursabend von 4h zum Thema Entscheidungskompetenzen und wir feiern deine Entscheidung!
Erlebe einen kostenlosen Kursabend, wie du es dir von Living Sense gewohnt bist. Wir teilen mit dir Expertise, Erfahrung und ein wertvolles Entscheidungstool. Damit du an dieser Aktion teilnehmen kannst, braucht es nicht viel. Teile einfach deine positive Kunden-Experience mit Living Sense auf Social Media und erzähle deine Erfolgsstory als Coach. Verlinke unser Institut, sodass wir deinen Beitrag re-posten können. Denn – gemeinsam sind wir sichtbarer.
Teilnahmebedingungen:
- Du bist aktuell oder ehemalig Studierende*r einer unserer Lehrgänge
- Du erstellst einen Social Media Beitrag auf Linkedin oder Instagram zwischen 30.10. und 30.11.2025
- Du teilst darin deine Erfahrung mit unseren Lehrgängen und deine positive Experience
- Du verknüpfst darin unser Coaching Institut, damit wir re-posten können
- Du sendest uns einen Screeshot deines Beitrages an info@livingsense.ch
Unser Anteil:
- Wir re-posten deinen Beitrag und schenken dir so Sichtbarkeit zurück
- Wir buchen dich in den 4-stündigen Abendkurs “Entscheidungskompetenzen” – absolut kostenlos
- Wir schenken dir Inhalt, Expertise, Austausch und ein Entscheidungstool
Sei aktiver Teil unserer Community und geniesse einen kostenlosen Kursabend.
Einfach so. Weil wir uns entschieden haben, dich weiter zu bringen.
Voraussetzungen
Besuchen von Einzeltagen
Wenn Sie einen dieser Kurstage als Weiterbildung besuchen möchten, beträgt Ihre Investition inkl. Kursunterlagen und Anleitungen CHF 450 für Einzeltage und CHF 900 für zweitägige Ausbildungen.
Fachliche Kompetenzen
Für diese Weiterbildung setzen wir die Kompetenz voraus, einzelne Coachingsitzungen und/oder Begleitprozesse professionell gestalten zu können. Sie orientieren sich dabei an einem integralen Coaching-Modell und sind in Ihrem Rollenbewusstsein als Coach oder Prozessbegleiter*in, als Führungsperson, Mentor*in oder Berater*in gefestigt.
Empfohlene Vorbildung aus unserem Institut Cert. Integral Coach oder ähnliche Aus- & Weiterbildung unserer Partner-Akademien Potenzial entfalten | LivingSense Executive zum Erfolg | livingsense-executive.ch und Soulsense – Home oder vergleichbare Ausbildungen aus anderen Institutionen.
Kursdaten & Anmeldung
Fr. 12.12.2025 von 17:00 bis 21:15
Sa. 11.04.2026 von 09:15 bis 16:30
