Weiterbildung: Paaranalyse

Weiterbildung für Coaching-Experten*innen: Paaranalyse

Hinter jedem Paar steckt eine Geschichte. Zum Thema Erfahrungsorientierte Paarsynthese wird der Werdegang zweier verschmolzener Seelen und Körper erarbeitet, um die Geschichte sichtbar zu machen. Dadurch können sowohl Abweichungen, wie auch Ambivalenzen und Umbrüche erkannt werden. Der ganze Prozess wird erlebbar in Körper, Sprache und Emotionen.

Sie lernen, Partnerdestruktionen und Störungen erkennen und unterstützen Ihre Klienten darin, ungenutzte eigene sowie auch Partnerpotentiale zu entwickeln und in die Beziehung zu integrieren. Sie unterstützen Ihre Klienten darin, alte Fesseln zu erkennen, um den Schmerz der Vergangenheit und der Gegenwart loszulassen und mit voller Kraft ihr Potenzial zu entwickeln. Das Thema toxische Beziehungen beinhaltet viele Aspekte und Seiten. Liebe bedeutet, die Grenze des Alltäglichen zu verlassen, sich auf eine Beziehung einzulassen und neues Terrain zu betreten. Dabei wird oft übersehen, dass dabei neue Grenzen zu definieren sind. Was als Verschmelzung von Emotionen und Körper beginnt und grenzenlos scheint, kann sonst zu verschiedenen Verletzungen und Kränkungen führen. In diesem Thema lernen Sie diverse Grenzüberschreitungen in Beziehungen kennen und lernen, ihre Klienten darin zu unterstützen, die eigenen Grenzen zu erkennen und mitzuteilen. Ausserdem dürfen Sie sich auf die Suche emotionaler Verletzungen aus der Vergangenheit machen, um ihre Klienten darin zu unterstützen, diese Heilung zukommen zu lassen und die Wirksamkeit der Erinnerung aufzulösen.

Diese Weiterbildung für Coaches erleben Sie im Rahmen der Ausbildung:

Sie können diese Weiterbildung auch als Einzeltag buchen, wenn Sie bereits über eine fundierte Coaching-Ausbildung verfügen.

Unter diesem Link finden Sie zeitnah weitere Informationen.

Voraussetzungen

Besuchen von Einzeltagen
Wenn Sie einen dieser Kurstage als Weiterbildung besuchen möchten, beträgt Ihre Investition inkl. Kursunterlagen und Anleitungen CHF 450 für Einzeltage und CHF 900 für zweitägige Ausbildungen.

Fachliche Kompetenzen
Für diese Weiterbildung setzen wir die Kompetenz voraus, einzelne Coachingsitzungen und/oder Begleitprozesse professionell gestalten zu können. Sie orientieren sich dabei an einem integralen Coaching-Modell und sind in Ihrem Rollenbewusstsein als Coach oder Prozessbegleiter*in, als Führungsperson, Mentor*in oder Berater*in gefestigt.

Empfohlene Vorbildung aus unserem Institut Cert. Integral Coach oder ähnliche Aus- & Weiterbildung unserer Partner-Akademien Potenzial entfalten | LivingSense Executive zum Erfolg | livingsense-executive.ch und Soulsense – Home oder vergleichbare Ausbildungen aus anderen Institutionen.

Kursdaten & Anmeldung