{"id":6819,"date":"2022-03-07T15:42:01","date_gmt":"2022-03-07T15:42:01","guid":{"rendered":"https:\/\/coaching-institut.ch\/?page_id=6819"},"modified":"2024-08-28T11:19:16","modified_gmt":"2024-08-28T09:19:16","slug":"ausbildner-in-sveb","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/coaching-institut.ch\/ausbildner-in-sveb\/","title":{"rendered":"Ausbilderin\/Ausbilder SVEB"},"content":{"rendered":"
[vc_row][vc_column width=”2\/3″][vc_empty_space height=”10″][vc_custom_heading text=”Ausbilderin\/Ausbilder SVEB” font_container=”tag:h1|font_size:26|text_align:center|color:%23578a53″ google_fonts=”font_family:Roboto%20Slab%3A100%2C300%2Cregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal”][vc_empty_space height=”10″][vc_tta_tour spacing=”5″ active_section=”1″][vc_tta_section title=”Kurzinfo” tab_id=”1613557764523-6f08074c-9e73″][vc_single_image image=”13709″ img_size=”full” alignment=”center”][vc_custom_heading text=”Ausbilderin\/Ausbilder SVEB” font_container=”tag:h3|font_size:20|text_align:left|color:%23578a53″ google_fonts=”font_family:Roboto%20Slab%3A100%2C300%2Cregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal”][vc_empty_space height=”10″][vc_column_text css=””]Der SVEB-Lehrgang der Living Sense Die SVEB-Ausbildung (Ada-System) gem\u00e4\u00df Schweizer Standards ist eine gro\u00dfartige M\u00f6glichkeit, um Ihre F\u00e4higkeiten zu erweitern und Ihre Kompetenzen durch fundierte p\u00e4dagogische Methoden und didaktische Konzepte zu st\u00e4rken.<\/p>\n Gerade auch f\u00fcr Coaches kann es aus unternehmerischer Sicht sehr relevant sein, das eigene Portfolio um ein zus\u00e4tzliches Standbein zu erweitern. Seminare und Workshops anzubieten ist nicht nur eine sinnvolle und bereichernde T\u00e4tigkeit, sondern es generiert auch Sichtbarkeit und Glaubw\u00fcrdigkeit.<\/strong><\/p>\n Sind Sie bereit, Ihre Berufsbildung auf die n\u00e4chste Stufe zu heben und Ihre p\u00e4dagogischen Fertigkeiten zu erweitern? Wollen Sie sich als Kursleiter*in auf einem hohen Niveau qualifizieren und so Ihre Chance auf Unterrichtsmandate erweitern? Dann ist die SVEB-Ausbildung die richtige Wahl f\u00fcr Sie. Mit diesem Studiengang erhalten Sie eine SVEB-Zertifizierung, welche spezifisch auf die anspruchsvolle Lehrt\u00e4tigkeit im Soft-Skills Bereich ausgerichtet ist. Mehr \u00fcber das SVEB-Zertifikat erfahren Sie unter alice.ch, dem Schweizerischer Verband f\u00fcr Weiterbildung SVEB.<\/p>\n [\/vc_column_text][\/vc_tta_section][vc_tta_section title=”Beschreibung” tab_id=”1613557764552-2120a2cc-128c”][vc_custom_heading text=”Inhalt\/Ablauf” font_container=”tag:h4|font_size:20|text_align:left|color:%23578a53″ google_fonts=”font_family:Roboto%20Slab%3A100%2C300%2Cregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal”][vc_empty_space height=”10″][vc_column_text css=””]Sind Sie Kursleiterin in psychologischen, sozialen, pers\u00f6nlichkeitsf\u00f6rdernden, spirituellen oder gesundheitlichen Themen und streben dabei ein neues Level an Professionalit\u00e4t an? Wollen Sie sich f\u00fcr diese T\u00e4tigkeit auf einem hohen Niveau qualifizieren und so Ihre Chance auf Unterrichtsmandate erweitern?\u00a0 Mit diesem Studiengang erhalten Sie eine SVEB Zertifizierung, welche spezifisch auf die anspruchsvolle Lehrt\u00e4tigkeit im Soft-Skills Bereich ausgerichtet ist.<\/p>\n Diese Ausbildung zum\/zur Ausbildner\/Ausbildner f\u00f6rdert Sie darin, Ihre Unterrichtseinheiten professionell zu planen, durchzuf\u00fchren und auszuwerten. Die living sense Ausbildung “SVEB Zertifikat Ausbildner\/Ausbildner” wird nach der modernsten Lernpsychologie aufgebaut und erm\u00f6glicht Ihnen eine Unterrichtsgestaltung nach dem integralen Lehransatz.<\/p>\n Integraler Unterricht bezieht den Menschen auf allen Ebenen des Seins (K\u00f6rper, Geist-Verstand, Gef\u00fchl & Seele) in die Gestaltung der Lernsettings mit ein. Lernen wird so zu einer nachhaltig verankerten Entwicklung.<\/p>\n Vielf\u00e4ltige Ausbildungselemente wie das Lerntagebuch, das Lernteam u.a. tragen dazu bei, dass Sie sich ganzheitlich zu einem\/einer kompetenten Kursleiter\/in entwickeln. Das aktuelle Kursgeschehen wird immer wieder genutzt, um Lerninhalte der Ausbildung zu vermitteln oder zu vertiefen. Sie profitieren von einer erkenntis- und erlebnisorientierten Unterrichtsgestaltung. Dabei finden auch aussergew\u00f6hnliche Lernsettings wie “Lernen in der Natur” oder “Lehrcoaching” ihren Platz.<\/p>\n Dieser\u00a0Lehrgang eignet sich besonders f\u00fcr Lehrpersonen, welche Wert darauf legen, ihre Studierenden sowohl in der Fachkompetenz, als auch in der Methoden-, Sozial- und Pers\u00f6nlichkeitskompetenz zu f\u00f6rdern.<\/p>\n Was Sie von Ihrer Ausbildung bei uns erwarten d\u00fcrfen:<\/p>\n Diese Ausbildungsstufe wird f\u00fcr Lehrpersonen bei living sense und auch bei allen anderen eduQua-zertifizierten Bildungsinstitutionen vorausgesetzt. Holen Sie sich den Schl\u00fcssel f\u00fcr das Tor zu neuen T\u00e4tigkeitsfeldern!<\/p>\n Wir freuen uns darauf, Sie in der Lernoase der living sense R\u00e4umlichkeiten willkommen zu heissen und uns gemeinsam mit Ihnen auf den Weg zu machen.<\/p>\n Die Lernzeit umfasst 16 Pr\u00e4senztage (Insgesamt 93.3 Stunden) und 165 Stunden Selbststudium. Je nach Angebotsform dauert dieser Studiengang zwischen 6 – 8 Monate.<\/p>\n Da wir grossen Wert auf eine individuelle Lernbegleitung legen, sind die Teilnehmerzahlen einer Studiengruppe auf max. 14 Personen beschr\u00e4nkt. Aufgrund unseres Angebotes, unpassende Kurstermine flexibel vor- oder nachholen zu k\u00f6nnen, k\u00f6nnen jedoch einzelne Ausbildungstage mit zus\u00e4tzlichen G\u00e4sten aus anderen Klassen erweitert sein.<\/p>\n Die durchf\u00fchrende Institution dieses Lehrgangs ist das Coaching Institut living sense. Die Ausschreibung erfolgt zus\u00e4tzlich auf den Partnerplattformen Soul Sense – Akademie f\u00fcr integrales Bewusstsein und Golden Age – Unternehmerakademie.[\/vc_column_text][\/vc_tta_section][vc_tta_section title=”Abschluss” tab_id=”1615211613585-25bd055c-13e7″][vc_custom_heading text=”Abschluss” font_container=”tag:h4|font_size:20|text_align:left|color:%23578a53″ google_fonts=”font_family:Roboto%20Slab%3A100%2C300%2Cregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal”][vc_empty_space height=”10″][vc_column_text]SVEB-Zertifikat Ausbildner\/Ausbildner<\/p>\n Modulbest\u00e4tigung bei erf\u00fclltem Kompetenznachweis ohne Praxisstunden<\/p>\n Diplomcoaches erhalten zus\u00e4tzlich die Best\u00e4tigung als Fachtrainer*in in ihrer Diplomfachrichtung als Coach<\/p>\n 13.5 ECTS Punkte[\/vc_column_text][\/vc_tta_section][vc_tta_section title=”Voraussetzung” tab_id=”1650798721688-4c59f69b-ea55″][vc_column_text]Dieser Bildungsgang steht allen Personen mit einer wertsch\u00e4tzenden und ressourcenorientierten Grundhaltung, und Interesse Leiten von Seminaren und Ausbildungstagen offen, sofern sie Fachkompetenz in ihrem Heimatsystem aufweisen,\u00a0 \u00fcber eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Maturit\u00e4t verf\u00fcgen und ihr\u00a0Unterrichtsgebiet\/Seminarthema in einem der folgenden Bereiche angesiedelt ist:<\/p>\n F\u00fcr den Erhalt des Modulzertifikates bzw. \u00abSVEB-Zertifikat Ausbildner\/Ausbildner\u00bb m\u00fcssen folgende Anforderungen erf\u00fcllt sein: <\/strong><\/p>\n 1. Aktive Teilnahme an den Pr\u00e4senzveranstaltungen (min. 80 %)<\/p>\n 2. Durch den Moduldozenten oder die Moduldozentin mit \u00abbestanden\u00bb bewerteter Kompetenznachweis.<\/p>\n 3. Reflexion des pers\u00f6nlichen Lernprozesses. Die Reflexion hat schriftlich zu erfolgen und wird vom Moduldozenten oder von der Moduldozentin attestiert. Sie wird nicht qualifiziert; ein Feedback ist fakultativ.<\/p>\n 4. Nachweis einer mindestens 2-j\u00e4hrigen teilzeitlichen Praxis im Umfang von min. 150 Praxisstunden (Pr\u00e4zisierungen auf dem Informationsblatt \u00abPraxisnachweis\u00bb)<\/p>\n Details zum Nachweis von mindestens zwei Jahren teilzeitlicher Ausbildungspraxis mit insgesamt 150 Erfahrungsstunden.<\/p>\n Dazu m\u00fcssen folgende Kriterien erf\u00fcllt sein:<\/p>\n Diese Bedingungen k\u00f6nnen auch nach Abschluss des Lehrgangs erf\u00fcllt werden und bilden keine Zulassungsvoraussetzung zum Lehrgang. Das “SVEB-Zertifikat Ausbildner\/Ausbildner” kann nachtr\u00e4glich bei living sense innert 5 Jahren beantragt werden, wenn bis zu diesem Zeitpunkt die n\u00f6tige Praxiserfahrung nachgeholt wurde.<\/p>\n Wenn Sie bis zu Ihrem Abschluss noch nicht \u00fcber die n\u00f6tigen Praxisnachweise verf\u00fcgen, erhalten Sie nach ihrem Kompetenznachweis eine Bildungsbest\u00e4tigung inkl.\u00a0Kompetenznachweis.<\/p>\n Das “SVEB-Zertifikat Ausbildner\/Ausbildner” ist unbeschr\u00e4nkt g\u00fcltig. Es gilt als Teilabschluss des eidg. Fachausweises Ausbilder\/in.<\/p>\n Sie k\u00f6nnen sp\u00e4ter die Module 2 bis 5 und die Supervision besuchen, um den eidg. Fachausweis Ausbilder\/in zu erlangen. Diese Module besitzen eine G\u00fcltigkeit von f\u00fcnf Jahren. Innerhalb dieser Frist ist dann der eidg. Fachausweis zu beantragen. Wie lange der Besuch des Moduls 1 her ist, spielt dabei keine Rolle.[\/vc_column_text][\/vc_tta_section][vc_tta_section title=”KursleiterInnen” tab_id=”1614611053764-22cc5d7c-9cd2″][vc_custom_heading text=”KursleiterInnen” font_container=”tag:h4|font_size:20|text_align:left|color:%23578a53″ google_fonts=”font_family:Roboto%20Slab%3A100%2C300%2Cregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal”][vc_empty_space height=”10″][vc_column_text]Klaus Stephan begleitet dich mit seinem Team durch diesen Studiengang.[\/vc_column_text][vc_column_text] Gerne bieten wir Ihnen zwei M\u00f6glichkeiten ihre Ausbildung zu finanzieren.<\/p>\n Mit der Einmalzahlung erhalten Sie den g\u00fcnstigsten Ausbildungspreis und die Rechnung wird erst kurz vor Kursstart f\u00e4llig.<\/p>\n Mit der Wahl von 12 Raten, haben Sie die Option, Ihre Ausbildung bequem zu finanzieren. (Zuschlag von insgesamt CHF 76.\u2013 zur Deckung unserer Mehrkosten bei Ratenzahlungen). W\u00e4hrend Einmalzahlungen 10 Tage vor Kursbeginn f\u00e4llig werden, beginnen Ratenzahlungen ab dem Zeitpunkt Ihrer Buchung.[\/vc_column_text][\/vc_tta_section][vc_tta_section title=”Subjektfinanzierung” tab_id=”1642082093996-f964f56f-b95c”][vc_custom_heading text=”Subjektfianzierung” font_container=”tag:h4|font_size:20|text_align:left|color:%23578a53″ google_fonts=”font_family:Roboto%20Slab%3A100%2C300%2Cregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal”][vc_empty_space height=”10″][vc_column_text]Subjektfinanzierung<\/strong><\/p>\n Der Bund beteiligt sich mit bis zu 50% der Ausbildungskosten bei einer Ausbildung zum eidg. Fachausweis Ausbilder\/in. Wird dieser Fachausweis angestrebt, so werden gilt die Bundesbeteiligung auch f\u00fcr das “SVEB-Zertifikat Ausbildner\/Ausbildner”<\/p>\n Die Subjektfinanzierung ist ausschliesslich f\u00fcr Selbstzahler g\u00fcltig. (Rechnung und Einzahlung durch Privatkonto)[\/vc_column_text][\/vc_tta_section][vc_tta_section title=”Unterlagen bestellen” tab_id=”1614611039869-e87f30f8-76b2″][vc_single_image image=”13847″ img_size=”full”][vc_custom_heading text=”Ihre Unterlagen zum Lehrgang bestellen” font_container=”tag:h4|font_size:20|text_align:left|color:%23578a53″ google_fonts=”font_family:Roboto%20Slab%3A100%2C300%2Cregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal”][vc_empty_space height=”10″][vc_column_text]\n <\/p>
\nDie Ausbildung zur Standbein-Erweiterung f\u00fcr alle, die Seminare, Workshops und Trainings ausrichten m\u00f6chten.<\/strong><\/p>\n\n
\n
\n
\n
<\/ul><\/div>\n