{"id":6535,"date":"2022-02-16T06:26:19","date_gmt":"2022-02-16T06:26:19","guid":{"rendered":"https:\/\/coaching-institut.ch\/?page_id=6535"},"modified":"2025-02-10T18:17:42","modified_gmt":"2025-02-10T17:17:42","slug":"dipl-achtsamkeits-natur-coach-cis","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/coaching-institut.ch\/diplom\/dipl-achtsamkeits-natur-coach-cis\/","title":{"rendered":"Dipl. Achtsamkeits- & Natur Coach CIS"},"content":{"rendered":"

[vc_row][vc_column width=”2\/3″][vc_empty_space height=”10″][vc_custom_heading text=”Dipl. Achtsamkeits- & Natur Coach CIS” font_container=”tag:h1|font_size:26|text_align:center|color:%23578a53″ google_fonts=”font_family:Roboto%20Slab%3A100%2C300%2Cregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal”][vc_empty_space height=”10″][vc_tta_tour spacing=”5″ active_section=”1″][vc_tta_section title=”Kursinformation” tab_id=”1613557764552-2120a2cc-128c”][vc_single_image image=”7631″ img_size=”full”][vc_custom_heading text=”Dipl. Achtsamkeits- & Natur Coach CIS” font_container=”tag:h4|font_size:20|text_align:left|color:%23578a53″ google_fonts=”font_family:Roboto%20Slab%3A100%2C300%2Cregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal”][vc_empty_space height=”10″][vc_column_text css=””]Die integrale Coaching-Ausbildung f\u00fcr naturnahe & achtsame Coaches!<\/p>\n

Immer mehr kehrt das Bewusstsein<\/strong> um die heilenden und st\u00e4rkenden Kr\u00e4fte der Natur<\/strong> zur\u00fcck in unsere Lebensgestaltung<\/strong>. Die heutige Welt gleicht auf den ersten Blick oft einem Dschungel, in dem nur die St\u00e4rksten \u00fcberleben, so verwundert es nicht, dass viele Menschen getrieben sind von Glaubenss\u00e4tzen<\/strong>, stark sein zu m\u00fcssen<\/strong>, oder mehr leisten zu m\u00fcssen<\/strong>, um Anerkennung zu ernten.<\/p>\n

Die Natur bietet uns dazu einen Perspektivenwechsel und l\u00e4dt und ein, Alternativstrategien zu erkunden. Wer genauer hinsieht, entdeckt, dass nicht der Kampf, sondern Ressourcen wie Achtsamkeit, integrales Bewusstsein, pers\u00f6nliche Klarheit & Vertrauen, den Erfolg bestimmen.<\/p>\n

Die Diplomausbildung zum Dipl. Achtsamkeits- & Natur Coach CIS basiert auf diesem Bewusstsein und richtet sich an Mindfulness-Spezialist*innen, welche die Kompetenzen des Coachings mit der Kraft der Natur verbinden m\u00f6chten.<\/strong> Sie lernen in der Natur einen Erlebnisraum zu schaffen, um Menschen in ihrer Achtsamkeit zu f\u00f6rdern und sie in Lebens- und Berufsthemen zu begleiten.<\/p>\n

Diese Coaching-Ausbildung ist nach schweizerischen G\u00fctekriterien qualit\u00e4tsgepr\u00fcft und international anerkannt.<\/strong><\/p>\n

Sie erleben w\u00e4hrend Ihrer Studienzeit eine pers\u00f6nliche Entwicklung<\/strong> und erlangen vertiefte Coaching-Kompetenzen. Der Rhythmus der Natur er\u00f6ffnet Ihnen neue Dimensionen des Bewusstseins! Sie erkennen Ihr nat\u00fcrliches Potenzial<\/strong> und werden Ihren Lebenszielen und Ihrer Bestimmung<\/strong> folgen k\u00f6nnen.<\/p>\n

Tiere und Pflanzen k\u00f6nnen dabei kreative Lehrmeister sein und Menschen f\u00fcr Verhaltensstrategien inspirieren<\/strong>. Nat\u00fcrliche Autorit\u00e4t, F\u00fchrungsst\u00e4rke, eine ausgepr\u00e4gte Sensorik, achtsame Wahrnehmung, nonverbale Kommunikation, Sozialkompetenz, Verl\u00e4sslichkeit, Vertrauen ineinander, der Umgang mit Ressourcen, Jagdinstinkt, Krisenbew\u00e4ltigung und Motivation<\/strong> sind nur einige der Aspekte, die sich hervorragend durch integrales Achtsamkeits- & Naturcoaching in die eigene Kompetenz integrieren lassen.<\/p>\n

Mit dem integralen Natur Coaching gelingt es Ihnen, unterschiedlichen Zielgruppen ein reichhaltiges Empowerment Programm<\/strong> in – durch – und mit der Natur anzubieten. Die Natur wird dabei gleichwohl zu einem Begegnungsraum mit eigenen Themen, zu einem N\u00e4hrboden f\u00fcr harmonische Beziehungen und zu einem Entwicklungsraum f\u00fcr Teams.<\/p>\n

Sie entdecken, wie Sie Ihre Coachingangebote mit der Kraft von Ritualen<\/strong> erg\u00e4nzen und erweitern k\u00f6nnen. Die Outdoor-Experten*innen in diesem Lehrgang zeigen Ihnen, wie Sie in der Natur einen gesch\u00fctzten Ort<\/strong> entstehen lassen, um Ihre Klienten achtsam begleiten zu k\u00f6nnen und ebenso, wie Sie die grenzenlose Weite dazu nutzen k\u00f6nnen, um Ihre Klienten in neue Erlebnisr\u00e4ume zu f\u00fchren.<\/p>\n

Ihr Coaching-Koffer erweitert sich durch eine Vielzahl von Outdoor-Coaching Methoden.<\/p>\n

Pr\u00e4senz, Authentizit\u00e4t, Werte-Bewusstsein, Empathie und das Verst\u00e4ndnis f\u00fcr eigene und fremde Bed\u00fcrfnisse und Grenzen zeichnen achtsame Menschen aus.<\/strong> Achtsame Menschen kennen Ihre Ziele und Ressourcen und sind bereit, sich auch den eigenen Schattenwelten zuzuwenden und diese aufzul\u00f6sen.<\/p>\n

Achtsamkeit bedeutet eine liebevolle und akzeptierende Hinwendung zur Gegenwart<\/strong>, zu dem, was gerade ist. Eine \u00d6ffnung f\u00fcr alle Aspekte des Lebens. Im Unterschied zum klassischen Entspannungstrainings ist auch das bewusste Wahrnehmen und Transformieren von st\u00f6renden, einschr\u00e4nkenden Gedanken und Gef\u00fchlen<\/strong> Inhalt des Achtsamkeits-Coachings. Sie unterst\u00fctzen Ihre Klienten dabei, sich mit dem magischen Moment der Gegenwart zu verbinden, aus seiner Sch\u00f6pferkraft <\/strong>L\u00f6sungen zu kreieren.<\/p>\n

Sie k\u00f6nnen Ihre Klienten aus dem Hamsterrad der inneren Selbstsabotage<\/a><\/strong> f\u00fchren und sie in Ihrem Selbstbewusstsein st\u00e4rken. Sie sind in der Lage aus dem Fokus der Achtsamkeit die Resilienz Ihrer Klienten auszubauen und sie in eine stressreduzierte Lebenskompetenz begleiten. Entlang der Transaktionsanalyse erkunden Sie Gl\u00fccks-Saboteure und lernen, innere F\u00fcrsprecher aufzubauen. Glaubenss\u00e4tze k\u00f6nnen aufgel\u00f6st werden und neue, st\u00e4rkende Affirmationen d\u00fcrfen verankert werden.<\/p>\n

Unterst\u00fctzen Sie Klienten dabei, ihr Urvertrauen<\/strong><\/a> zu n\u00e4hren und ein Bewusstsein daf\u00fcr zu entwickeln, was sie unabh\u00e4ngig von Krisen, innerlich h\u00e4lt.<\/strong> In vielen Coaching-Prozessen kommen wir in Ber\u00fchrung mit dem Thema Urvertrauen. Insbesondere in Krisenzeiten f\u00fchlen sich Klienten in ihrem Urvertrauen ersch\u00fcttert, was es ihnen schwer macht, die Kraft f\u00fcr einen Neuanfang zu finden. Auch in Beziehungs-Coachings liegt die Grundlage f\u00fcr ein bedingungsloses Einlassen in die Gemeinsamkeit h\u00e4ufig im fehlenden Urvertrauen.<\/p>\n

In dieser Weiterbildung nehmen wir uns dem Thema Urvertrauen an und erarbeiten ein integrales Begleitkonzept, das Ihnen in der Praxis gute Dienste leisten wird.<\/p>\n

In diesem Lehrgang erhalten Sie wertvolle Konzepte zur Entschleunigung<\/strong> und werden zum\/zur Begleiter*in f\u00fcr Menschen, die sich einen bewussteren Lebensstil<\/strong> w\u00fcnschen. Gef\u00f6rdert werden Sie w\u00e4hrend Ihrer Ausbildung von CIS Master-Lehrcoaches mit langj\u00e4hriger Erfahrung in der integralen Prozessbegleitung, sowie im Achtsamkeits- und Natur Coaching.<\/p>\n

Mit dem Modul Krafttier-Coaching<\/strong><\/a> m\u00f6chten wir Sie von den M\u00f6glichkeiten begeistern, wie Sie Ihre Coachings, mit Metaphern, Analogien und Seelendialogen bereichern k\u00f6nnen. Wir besch\u00e4ftigen uns mit alten Weisheiten und neuen Erkenntnissen aus verschiedenen Kulturen, in welchen Krafttiere schon seit jeher eine grosse Bedeutung in der Psychologie und in der Heilung hatten. Sie erfahren, wie Ihnen Krafttiere im Alltag und beim Begleiten von Klienten dienen k\u00f6nnen und welche ber\u00fchrenden Geschenke Krafttiere f\u00fcr uns bereithalten.<\/p>\n

Krafttiere werden f\u00fcr Ihre Coachings eine grosse Bereicherung sein, um \u00c4ngste zu lindern, Selbstvertrauen aufzubauen, Ressourcen zu entdecken und Schattenthemen<\/strong> zu erkennen.<\/p>\n

Sie erfahren, wie sie mit Krafttieren in Verbindung treten und Botschaften nutzen k\u00f6nnen. Wir werden mehrere Kreativ-Methoden des Krafttier-Coachings und der Gestalttherapie kennenlernen und direkt anwenden.<\/p>\n

Das Modul HSP im Coaching<\/strong> <\/a>beleuchtet die Themen Hochsensibilit\u00e4t und Hochsensitivit\u00e4t. <\/strong>Sie lernen, mit Ihren Klienten zu erkunden, welche Form der\u00a0Hochbegabung<\/strong>\u00a0bei ihnen dominiert und wie sie diese\u00a0Gaben positiv in ihr Leben integrieren<\/strong> k\u00f6nnen. Wir besch\u00e4ftigen uns sowohl mit den Bed\u00fcrfnissen der sensitiven Klienten im Coaching, als auch mit den\u00a0Interventionsm\u00f6glichkeiten und Methoden<\/strong>, die Ihren Klienten das Leben erleichtern k\u00f6nnen. Der energetische Schutz und die mentalen Abgrenzungsmethoden sind dabei wichtige Elemente.<\/p>\n

Diese Kursinhalte d\u00fcrfen Sie im Rahmen von 12 Fachtagen erwarten:<\/b><\/p>\n