Voraussetzungen zur Teilnahme an dieser Ausbildung<\/strong><\/p>\n <\/p>\n Voraussetzung zur Zertifizierung<\/strong><\/p>\n <\/p>\n Wenn Sie noch nicht \u00fcber die notwendige Selbsterfahrung in der Klientenrolle verf\u00fcgen, bieten wir Ihnen verschiedene Optionen, wie Sie diese Erfahrungsstunden im Rahmen Ihrer Coachingausbildung sammeln k\u00f6nnen:<\/p>\n oder<\/strong><\/p>\n oder<\/strong><\/p>\n oder<\/strong><\/p>\n Gerne unterst\u00fctzen wir Sie nach Ihrer Anmeldung bei der Auswahl Ihrer gew\u00fcnschten Variante zur Best\u00e4tigung der Selbsterfahrung.<\/p><\/div>\n<\/div>\n [\/vc_column_text][\/vc_tta_section][vc_tta_section title=”Abschluss” tab_id=”1657111197381-72380091-6354″][vc_custom_heading text=”Anerkennung” font_container=”tag:h4|font_size:20|text_align:left|color:%23578a53″ google_fonts=”font_family:Roboto%20Slab%3A100%2C300%2Cregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal”][vc_empty_space height=”10″][vc_column_text]Cert. Integral Coach<\/strong> CIS (Zertifikat)<\/strong><\/p>\n Mein Name ist Julia Cattai. Als Gr\u00fcnderin des Coaching Instituts ist <\/span><\/span>es mir eine Freude, Ihnen unsere Trainer*innen-Philosophie <\/span><\/span>vorzustellen. In unseren Bildungsoasen wirken rund vierzig <\/span><\/span>erfahrende<\/span> Master-Coaches, Supervisor*innen<\/span><\/span>\u00a0und Ausbilder*innen.<\/span><\/span><\/p>\n <\/p>\n In Ihrem Studiengang werden Sie von einem Team aus mindestens vier Trainer*innen begleitet. So profitieren Sie von einem reichhaltigen, vielf\u00e4ltigen Portfolio aus Erfahrungen und unterschiedlichem Expertenwissen. Sie d\u00fcrfen darauf vertrauen, dass alle unsere Trainer*innen auch methodisch-didaktisch geschult sind und sich im Markt als erfolgreiche Coaches und\/oder Mentor*innen etablieren konnten.<\/p>\n <\/p>\n Ihr Ausbildungsteam<\/strong> Wir pflegen die \u00dcberzeugung des \u00ablebenslangen Lernens\u00bb. Daher erleben unsere Curricula j\u00e4hrlich einen dynamischen Zuwachs an Kompetenzen. Die sch\u00f6nsten Leistungsnachweise f\u00fcr unsere Trainer*innen sind jedoch die regelm\u00e4ssigen Top-Bewertungen unserer Studierenden. Schon zum dritten Mal haben wir im Rahmen der neutralen Erhebung von \u00abAusbildung-Weiterbildung\u00bb 6 Sterne erhalten. Wir freuen uns darauf, auch Sie mit unserem \u00abFeu sacr\u00e9\u00bb f\u00fcr das Coaching zu entflammen!<\/p>\n Ihre Julia Cattai und das Trainer*innen-Team von living sense<\/p>\n <\/p>\n Bei der Wahl einer Einmalzahlung, erhalten Sie einen Bildungsgutschein im Wert von CHF 250.\u2013, den Sie bei der Buchung weiterer Ausbildungen, Weiterbildungen, Retreats, livingsense day\u2019s oder f\u00fcr Seminare bei livingsense einl\u00f6sen k\u00f6nnen.<\/p>\n Mit der Wahl von 6 oder 12 Raten, haben Sie die Option, Ihre Ausbildung bequem zu finanzieren. (Zuschlag von insgesamt CHF 60.\u2013 \/CHF 120.\u2013 zur Deckung unserer Mehrkosten bei Ratenzahlungen). W\u00e4hrend Einmalzahlungen 10 Tage vor Kursbeginn f\u00e4llig werden, beginnen Ratenzahlungen ab dem Zeitpunkt Ihrer Buchung.<\/p>\n <\/p>\n In Kombination mit folgenden eidg. Berufspr\u00fcfungen, ist der Cert. Integral Coach als Ausbildungsbaustein zur Subjektfinanzierung zugelassen! Sie k\u00f6nnen nach Ihrer eidg. Pr\u00fcfung, unabh\u00e4ngig vom Resultat, beim Bund eine R\u00fcckerstattung von bis zu 50% Ihrer Ausbildungskosten beantragen!<\/strong><\/p>\n <\/p>\n Das ist in Ihrer Ausbildungsinvestition inbegriffen:<\/strong><\/p>\n [\/vc_column_text][\/vc_tta_section][vc_tta_section title=”Brosch\u00fcre” tab_id=”1665574279681-16cfdfdc-3a36″][vc_column_text]\r\n In Kombination mit folgenden eidg. Berufspr\u00fcfungen, ist der Cert. Integral Coach als Ausbildungsbaustein zur Subjektfinanzierung zugelassen! Sie k\u00f6nnen nach Ihrer eidg. Pr\u00fcfung, unabh\u00e4ngig vom Resultat, beim Bund eine R\u00fcckerstattung von bis zu 50% Ihrer Ausbildungskosten beantragen!<\/strong><\/p>\n <\/p>\n Firmenpartnerschaften<\/strong><\/p>\n Unternehmen, welche Ihren Mitarbeitern eine Ausbildung beim Coaching Institut living sense finanzieren profitieren doppelt. Neben der Garantie von hervorragend ausgebildeten Mitarbeitern haben Sie die M\u00f6glichkeit, durch Firmenpartnerschaften von interessanten Rabatten zu profitieren.<\/p>\n Firmenpartnerschaft Diamant: Abonnement f\u00fcr 20 Ausbildungspl\u00e4tze (Wahlweise Zertifikat oder Diplomstufe und 1\/2 Masterstufe) mit 20% Rabatt<\/p>\n Firmenpartnerschaft Gold: Abonnement f\u00fcr 15 Ausbildungspl\u00e4tze (Wahlweise Zertifikat oder Diplomstufe und 1\/2 Masterstufe) mit 15% Rabatt<\/p>\n Firmenpartnerschaft Silber: Abonnement f\u00fcr 10 Ausbildungspl\u00e4tze (Wahlweise Zertifikat oder Diplomstufe und 1\/2 Masterstufe) mit 10% Rabatt<\/p>\n <\/p>\n Weiterbildungsfonds der Tempor\u00e4rbranche<\/strong><\/p>\n Wer dem Gesamtarbeitsvertrag Personalverleih untersteht, profitiert von subventionierter Weiterbildung. Das Coaching Institut steht auf der Liste der anerkannten Ausbildungsinstitute f\u00fcr den Erhalt der Finanzierung. Hier finden Sie weitere Informationen. <\/a><\/p>\n <\/p>\n F\u00f6rderung im Falle einer Neuorientierung (RAV, IV)<\/strong><\/p>\n Kostengutsprachen f\u00fcr Ausbildungen durch die regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) oder Invalidenversicherungen individuell gepr\u00fcft. Sollten Sie f\u00fcr die Einreichung Ihres Antrags weitere Informationen zur Ausbildung ben\u00f6tigen, unterst\u00fctzen wir Sie gerne mit Informationen.<\/p>\n <\/p>\n Steuererleichterung<\/strong><\/p>\n Aufwendungen f\u00fcr die berufliche Weiterbildung sind bei Angestellten bei den Eink\u00fcnften aus nicht selbst\u00e4ndiger Arbeit abzugsf\u00e4hig. Im Rahmen der Eink\u00fcnfte aus selbst\u00e4ndiger T\u00e4tigkeit stellen diese Aufwendungen Betriebsausgaben dar. Da die Dokumentation und Prozesse von Kanton zu Kanton unterschiedlich sein k\u00f6nnen, empfehlen wir Ihnen, sich hier mit einem Steuerexperten zu besprechen. Gerne stellen wir auf Wunsch die notwendigen Best\u00e4tigungen aus.[\/vc_column_text][\/vc_tta_section][vc_tta_section title=”Einzelthemen” tab_id=”1648111487892-f8060e91-eddc”][vc_custom_heading text=”Einzelthemen des Lehrganges” font_container=”tag:h4|font_size:20|text_align:left|color:%23578a53″ google_fonts=”font_family:Roboto%20Slab%3A100%2C300%2Cregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal”][vc_empty_space height=”10″][vc_column_text css=””]<\/p>\n Die Buchung von Einzeltagen im Studiengang Cert. Integral Coach CIS ist unseren Studierenden vorbehalten. Diese Daten\u00fcbersicht bietet Ihnen die M\u00f6glichkeit, Kurstage individuell auszuw\u00e4hlen. Sie k\u00f6nnen einzelne Tage vorholen, nachholen oder wiederholen. W\u00e4hlen Sie hier flexibel unter allen Kursorten, Durchf\u00fchrungsarten und Fremdsprachen.<\/p>\n<\/div>\n <\/p>\n Grundlagen und Struktur des Coachings<\/strong><\/p>\n Tag 1: Einstieg und Phasenmodell, Phasen Teil 1<\/a><\/p>\n<\/div>\n Tag 4: Ver\u00e4nderung, Integration und Abschluss, Phasen Teil 4<\/a><\/p>\n Tag 5 – Psychologische Kompetenzen<\/a> Tag 7 – Methoden 1<\/a> [\/vc_column_text][\/vc_tta_section][vc_tta_section title=”Ihre Vorteile” tab_id=”1615211613585-25bd055c-13e7″][vc_custom_heading text=”Ihre Vorteile” font_container=”tag:h4|font_size:20|text_align:left|color:%23578a53″ google_fonts=”font_family:Roboto%20Slab%3A100%2C300%2Cregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal”][vc_empty_space height=”10″][vc_column_text]Die Wahl der richtigen Ausbildung ist eine wichtige Entscheidung. Sie legen damit den <\/span><\/span>Grundstein f\u00fcr Ihre professionellen Kompetenzen als Coach und f\u00fcr Ihren Markterfolg. <\/span><\/span>Vertrauen Sie dem Spezialisten!\u00a0<\/span><\/span><\/p>\n <\/p>\n Anerkennungen & Ausbildungsqualit\u00e4t<\/span><\/span><\/strong><\/p>\n <\/p>\n Flexibilit\u00e4t und Individualit\u00e4t<\/span><\/span><\/strong><\/p>\n <\/p>\n Wir f\u00f6rdern Ihren Erfolg in der Praxis!<\/span><\/span><\/strong><\/p>\n\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a><\/strong>[\/vc_column_text][\/vc_tta_section][vc_tta_section title=”Kursleiter*innen” tab_id=”1614611053764-22cc5d7c-9cd2″][vc_custom_heading text=”Kursleiter*innen” font_container=”tag:h4|font_size:20|text_align:left|color:%23578a53″ google_fonts=”font_family:Roboto%20Slab%3A100%2C300%2Cregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal”][vc_empty_space height=”10″][vc_column_text]<\/p>\n
Herzlich willkommen bei living sense<\/span><\/span><\/strong><\/p>\n
\nWir begegnen Ihnen mit einer wertsch\u00e4tzenden und anerkennenden Haltung Ihrer bisherigen Erfahrungen auf \u00abgleicher Augenh\u00f6he\u00bb. Mit Herzblut engagieren wir uns f\u00fcr Ihre Ziele und Projekte. Um mehr \u00fcber uns zu erfahren, laden wir Sie ein, unsere Portr\u00e4ts unter dem Link<\/strong><\/a>\u00a0zu besuchen.<\/p>\n<\/a>[\/vc_column_text][\/vc_tta_section][vc_tta_section title=”Kursinvestition” tab_id=”1614610871490-e4fea51a-404d”][vc_custom_heading text=”Kursinvestition” font_container=”tag:h4|font_size:20|text_align:left|color:%23578a53″ google_fonts=”font_family:Roboto%20Slab%3A100%2C300%2Cregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal”][vc_empty_space height=”10″][vc_column_text]
\n
\n
\n
\nEntwicklung und Prozessf\u00fchrung<\/strong><\/p>\n
\nTag 6 – Kommunikation und Fragekreationen<\/a><\/p>\n
\nMethodenkompetenzen
\n<\/strong><\/p>\n
\nTag 8 – Methoden 2<\/a>
\nTag 9 – Praxistag<\/a>
\nTag 10 – Methoden 3<\/a><\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
\n
<\/span><\/li>\n\n