{"id":14797,"date":"2023-10-27T16:24:10","date_gmt":"2023-10-27T14:24:10","guid":{"rendered":"https:\/\/coaching-institut.ch\/?page_id=14797"},"modified":"2025-03-31T17:56:38","modified_gmt":"2025-03-31T15:56:38","slug":"resilienzstress","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/coaching-institut.ch\/masterclasses\/resilienzstress\/","title":{"rendered":"Masterclass Resilienz & Stressresistenz"},"content":{"rendered":"

[vc_row][vc_column width=”3\/4″][vc_empty_space height=”10″][vc_custom_heading text=”Masterclass Resilienz & Stressresistenz” font_container=”tag:h1|font_size:26|text_align:left|color:%23578a53″ google_fonts=”font_family:Roboto%20Slab%3A100%2C300%2Cregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal”][vc_empty_space height=”10″][vc_tta_tour spacing=”5″ active_section=”1″][vc_tta_section title=”Kurzinfo” tab_id=”1613557764523-6f08074c-9e73″][vc_single_image image=”8045″ img_size=”full” alignment=”center” css=””][vc_custom_heading text=”Masterclass Resilienz & Stressresistenz” font_container=”tag:h3|font_size:20|text_align:left|color:%23578a53″ google_fonts=”font_family:Roboto%20Slab%3A100%2C300%2Cregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal”][vc_empty_space height=”10″][vc_column_text css=””]Dieses Mastermodul erweitert Ihr Kompetenzportfolio mit den Themen\u00a0Resilienz & Stress<\/strong><\/p>\n

Entwicklen Sie die F\u00e4higkeiten, sich und andere mit relevanten\u00a0Resilienzfaktoren<\/strong>\u00a0zu st\u00e4rken, damit sie Klient*innen professionell in Themen der Resilienz und der Stressbalance coachen k\u00f6nnen. In der Psychologie wird Resilienz als Belastbarkeit und Widerstandsf\u00e4higkeit beschrieben. Krisen, die im Laufe des Lebens auftreten, k\u00f6nnen durch pers\u00f6nliche und soziale Ressourcen gemeistert werden und werden als M\u00f6glichkeit zur eigenen Entwicklung erkannt. Der Wortursprung kommt sowohl aus dem Englischen (resilience = Elastizit\u00e4t, Strapazierf\u00e4higkeit), als auch aus dem Lateinischen (resilere = abprallen). Resilienz ist kein angeborenes Pers\u00f6nlichkeitsmerkmal, sondern eine F\u00e4higkeit, welche sich \u00fcber einen bewussten Eigenprozess entwickeln l\u00e4sst.Im Resilienz Coaching geht es nicht darum, Krisen zu vermeiden, sondern darum, im Krisenfall besser damit umgehen zu k\u00f6nnen. Dazu geh\u00f6rt sowohl die Pr\u00e4vention durch Pers\u00f6nlichkeitsentwicklung, die Begleitung in Krisenzeiten und die Nachsorge zur Verarbeitung einer Krise.<\/p>\n

 <\/p>\n

In der Masterclass Resilienz als Kompetenzmodel erwarten Sie folgende Themen:<\/strong><\/p>\n