{"id":13566,"date":"2023-04-30T09:50:44","date_gmt":"2023-04-30T07:50:44","guid":{"rendered":"https:\/\/coaching-institut.ch\/?page_id=13566"},"modified":"2025-03-24T10:38:15","modified_gmt":"2025-03-24T09:38:15","slug":"wingwave-coach","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/coaching-institut.ch\/weiterbildung-erwachsenenbildung\/wingwave-coach\/","title":{"rendered":"Cert. wingwave Coach"},"content":{"rendered":"

[vc_row][vc_column width=”2\/3″][vc_empty_space height=”10″][vc_custom_heading text=”Cert. wingwave Coach” font_container=”tag:h1|font_size:26|text_align:center|color:%23578a53″ google_fonts=”font_family:Roboto%20Slab%3A100%2C300%2Cregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal”][vc_empty_space height=”10″][vc_tta_tour spacing=”5″ active_section=”1″][vc_tta_section title=”Kursinformation” tab_id=”1613557764552-2120a2cc-128c”][vc_gallery interval=”3″ images=”11134,7961,8834,8044,10041,7915,8017,8022,11774,11575″ img_size=”full”][vc_custom_heading text=”Ausbildung zum Cert. wingwave Coach” font_container=”tag:h4|font_size:20|text_align:left|color:%23578a53″ google_fonts=”font_family:Roboto%20Slab%3A100%2C300%2Cregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal”][vc_empty_space height=”10″][vc_column_text]<\/p>\n

\n

Herzlich willkommen zu Ihrer Ausbildung zum Cert. w<\/strong>ingw<\/strong>ave\u00ae-Coach<\/div>\n

In 4 Tagen erlernen Sie diese einzigartige und wirksame Coaching-Methode, um mit Ihren Klienten Erfolge in Bewegung zu bringen \u2013 Blockaden zu l\u00f6sen und Spitzenleistungen zu erzielen.<\/strong><\/p>\n

w<\/strong>ingw<\/strong>ave\u00ae wurde von Diplom-Psychologen entwickelt und mehrfach durch wissenschaftliche Studien als wirkungsvoll best\u00e4tigt. Sie erlangen mit dieser Ausbildung eine renommierte Anerkennung mit T\u00fcv-Siegel und ISO Zertifizierung.<\/p>\n

<\/header>\n
<\/header>\n
<\/header>\n
<\/header>\n
\"\"\"\"<\/header>\n
<\/header>\n
<\/header>\n
\n
<\/header>\n
<\/header>\n
<\/header>\n
<\/header>\n

 <\/p>\n

Erfolge bewegen mit der wingwave-Methode<\/strong><\/p>\n

Die w<\/strong>ingw<\/strong>ave-Methode ist ein Leistungs- und Emotions-Coaching, das f\u00fcr den Coachee sp\u00fcrbar und schnell in wenigen Sitzungen zum Abbau von Leistungsstress und zur Steigerung von Kreativit\u00e4t, mentaler Gesundheit und Konfliktstabilit\u00e4t f\u00fchrt.<\/p>\n

Belastende Themen aus der Vergangenheit, unabh\u00e4ngig davon, ob es sich dabei schmerzhafte Erinnerungen an einzelne Momente oder um Erfahrungsmuster handelt, lassen sich mit w<\/strong>ingw<\/strong>ave in eine neue Qualit\u00e4t der emotionalen Wahrnehmung transformieren.<\/p>\n

Zukunfts\u00e4ngste d\u00fcrfen sich in eine resiliente Qualit\u00e4t des vertrauensvollen Umgangs mit dem Leben wandeln.<\/p>\n

Aktuelle St\u00f6rungen und belastende Emotionen k\u00f6nnen schnell und nachhaltig aufgel\u00f6st werden. Daher eignet sich diese Methode auch hervorragend f\u00fcr Kurzinterventionen vor Assessments, Pr\u00fcfungen, Auftritten, Wettk\u00e4mpfen oder vor herausfordernden Gespr\u00e4chen.<\/p>\n

Ziele erhalten mit einer w<\/strong>ingw<\/strong>ave-Intervention einen zus\u00e4tzlichen Boost in der “Hinzu-Bewegung”. Dabei k\u00f6nnen auch m\u00f6gliche Stolpersteine auf dem Weg zum Erfolg spielend ausger\u00e4umt werden.<\/p>\n

Erreicht wird dieser Ressourcen-Effekt durch eine einfach erscheinende Grundintervention: das Erzeugen von “wachen” REM-Phasen (Rapid Eye Movement), welche wir Menschen sonst nur im n\u00e4chtlichen Traumschlaf durchlaufen. Bekannt ist diese Intervention auch als EMDR.<\/strong><\/p>\n

Dabei f\u00fchrt der Coach mit schnellen Handbewegungen den Blick seiner Coachees horizontal hin und her. Laut Gehirnforschung l\u00f6sen die wachen Augenbewegungen \u2013 anders als beim fixierten Blick \u2013 deutlich stresslindernde Reaktionen in verschiedenen Gehirnarealen aus.<\/p>\n

Beispielsweise aktivieren sie auch auf eine g\u00fcnstige Weise den pr\u00e4frontalen Cortex im Grosshirn und verbessern die Vernetzungsleistung \u2013 genannt Konnektivit\u00e4t – zwischen den Gehirnh\u00e4lften und verschiedenen Gehirnarealen. Die “Motion” der Augen ist also ein wirkungsvoller Ausl\u00f6ser f\u00fcr positive \u201ewaves”.<\/p>\n

Alternativ zum \u201eWinken\u201c arbeitet der Coach f\u00fcr den Prozess-Flow manchmal auch mit bilateralen T\u00f6nen oder leichten Klopf Techniken, die man \u201eTappen\u201c nennt.Mit dem Myostatiktest als besonders gut beforschtes Muskelfeedback-Instrument wird vorher das genaue Thema bestimmt und nachher die Wirksamkeit der Intervention \u00fcberpr\u00fcft.Mit sprachlichen Feinheiten aus dem NLP werden die Klienten auch eine achtsame Weise an ihre Themen heran- und dar\u00fcber hinaus gef\u00fchrt.<\/p><\/div>\n

Die Anwendungsbereiche und Coaching-Kontext<\/strong><\/p>\n

Die w<\/strong>ingw<\/strong>ave-Methode ist ein “must have” f\u00fcr alle Coaches und Performance-Spezialisten*innen, Therapeuten*innen, Mentor*innen, psychosozialen Berater*innen und Prozessbegleiter*innen.wingwave-Coaching wird seit mehr als 20 Jahren in den Bereichen Pers\u00f6nlichkeitsentwicklung, Business, Leistungssport, P\u00e4dagogik, Gesundheit, Resilienz, Performance erfolgreich genutzt.<\/p>\n

Oft wird die Methode mit anderen bew\u00e4hrten Coaching-Prozessen kombiniert. Coaches verstehen wingwave-Coaching als ein Modul in ihrem Coaching-“Handwerkskoffer”. Auch bei wingwave gibt es die Zielvereinbarung, Coaching-Gespr\u00e4che und Erfolgskontrollen.<\/p>\n

Regulation von Leistungsstress <\/strong>(PSI = Performance Stress Imprinting)
\nEffektiver Stressausgleich bei z.B.: sozialen Spannungsfeldern im Team oder mit Kunden, Rampenlicht-Stress, Nackenschl\u00e4gen auf dem Weg zum Ziel, Flugangst oder bei k\u00f6rperlichem Stress wie z.B. Schlafmangel. Sie f\u00fchlen sich durch die rasche Stabilisierung Ihrer inneren Balance schnell wieder energievoll, innerlich ruhig und konfliktstark.<\/p>\n

Ressourcen-Coaching<\/strong>
\nHier setzen wir die Interventionen f\u00fcr Erfolgsthemen wie Kreativit\u00e4tssteigerung, Selbstbild-Coaching, \u00fcberzeugende Ausstrahlung, positive Selbstmotivation, die St\u00e4rkung des inneren Teams<\/em>, Ziel-Visualisierung und f\u00fcr die mentale Vorbereitung auf die Spitzenleistung ein – wie beispielsweise einen wichtigen Auftritt oder Sportwettk\u00e4mpfe (in vivo<\/em>-Coaching).<\/p>\n

Belief-Coaching<\/strong>
\nLeistungseinschr\u00e4nkende Glaubenss\u00e4tze werden bewusst gemacht und in Ressource-Beliefs verwandelt. Von besonderer Bedeutung ist hier das Auffinden von Euphorie-Fallen<\/em> im subjektiven Erleben, welche langfristig die innere Welt allzu ersch\u00fctterbar<\/em> machen k\u00f6nnten. Das Ziel ist eine emotional stabile Belief-Basis und pers\u00f6nliche Glaubenss\u00e4tze, die auch anspruchsvollen mentalen Belastungen standhalten.<\/p>\n

Die Methoden-Elemente des gesch\u00fctzten Verfahrens:<\/strong><\/p>\n

    \n
  • Alternierende, Bilaterale Gehirnstimulation,<\/strong>wie beispielsweise wache REM-Phasen (Rapid Eye Movement = schnelle Augenbewegungen), auditive oder taktile links-rechts-Impulse<\/li>\n
  • Neurolinguistisches Coaching<\/strong>Sprache wird als gehirngerechter Coaching-Kompass auf dem Weg zum Ziel eingesetzt<\/li>\n
  • Myostatiktest<\/strong>der Muskeltest zur gezielten Planung von optimalen Coachingprozessen<\/li>\n<\/ul>\n

    w<\/strong>ingw<\/strong>ave-Coaching ist keine Psychotherapie und kann eine solche nicht ersetzen.<\/p>\n

    Internationale Verbreitung und der Coachfinder<\/strong>
    \nMehrere tausend Coaches setzen wingwave weltweit in \u00fcber 40 L\u00e4ndern ein. Adressen von wingwave-Coaches, die sich j\u00e4hrlich in der Methode fortbilden, finden Sie im Coachfinder. Als cert. wingwave Coach haben erhalten Sie die Berechtigung, sich im Coachfinder zu pr\u00e4sentieren uns so Kunden zu gewinnen.<\/strong>[\/vc_column_text][\/vc_tta_section][vc_tta_section title=”Ausbildungsprogramm” tab_id=”1686117535561-5a08e05a-09b1″][vc_custom_heading text=”Ausbildungsprogramm” font_container=”tag:h4|font_size:20|text_align:left|color:%23578a53″ google_fonts=”font_family:Roboto%20Slab%3A100%2C300%2Cregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal”][vc_empty_space height=”10″][vc_column_text]\r\n

    \r\n<\/div>[\/vc_column_text][\/vc_tta_section][vc_tta_section title=”Abschluss” tab_id=”1615211613585-25bd055c-13e7″][vc_single_image image=”13920″ img_size=”full”][vc_custom_heading text=”Abschluss” font_container=”tag:h4|font_size:20|text_align:left|color:%23578a53″ google_fonts=”font_family:Roboto%20Slab%3A100%2C300%2Cregular%2C700|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal”][vc_empty_space height=”10″][vc_column_text]Cert. wingwave Coach<\/strong><\/p>\n

    Anerkannt nach den Richtlinien des Besser-Siegmund Instituts in Hamburg<\/p>\n

     <\/p>\n

    ISO-Zertifizierung 29993<\/header>\n
    \n
    \n

    Die wingwave-Ausbildung ist mit ihrer ISO-Zertifizierung 29993 eine nach internationalem Standard gepr\u00fcfte Bildungsdienstleistung.<\/strong><\/p>\n

    Auch die Ausbildungsteilnehmer d\u00fcrfen mit diesem Satz werben.<\/p><\/div>\n<\/div>\n

    \"\"<\/p>\n

    Die Ausbildung zum Coach berechtigt zur Namensnutzung<\/strong><\/p>\n

    \n
    \n

    Nach der Teilnahme an der Ausbildung sind Sie berechtigt, den Namen der wingwave-Methode in Ihrer Coaching-Praxis zu nutzen. Ausserdem erhalten Sie eine Berechtigung f\u00fcr die Mitgliedschaft an unserem wingwave-Qualit\u00e4tszirkel. F\u00fcr das aktuelle Kalenderjahr sind bereits die Kosten f\u00fcr eine Mitgliedschaft im Trainingspreis enthalten (ab Trainingsdatum Oktober auch f\u00fcr das folgende Jahr). Sie kann dann j\u00e4hrlich verl\u00e4ngert werden. Auch eine detaillierte PowerPoint-Pr\u00e4sentation zum Herunterladen ist im Kurspreis inbegriffen.<\/p><\/div>\n

     <\/p>\n

    Die\u00a0wingwave-Methode\u00a0hat die Zertifizierung zu\u00a0Continuing Coaching\u00a0Education CCE<\/strong>\u00a0laut\u00a0International Coaching Federation ICF<\/em>.<\/p>\n

    Folgende Credits erlangen\u00a0AbsolventInnen der wingwave Ausbildung:<\/p>\n