Interessenbekundung von Dozenten

Interessenbekundung von Dozenten

Willkommen liebe Berufskollegen

Dieser Bereich ist ausschliesslich für Dozenten von living sense. Bitte leitet diesen Link an keine aussenstehenden Personen oder Studenten weiter.

Du möchtest gerne Supervisionen machen? Lerncoachings abnehmen? Dann bist du hier richtig.

Lass uns wissen, wo deine Bedürfnisse liegen und wir werden gerne direkt mit dir Kontakt aufnehmen

Voraussetzungen

Anforderungen Bewertungsniveau 2023

  1. Die Anforderungen im Bewertungssystem für das Jahr 2023 werden Anfang Januar 2023 verkündet und anschliessend hier ebenfalls aufgelistet. Die Anforderungen passen sich jährlich an.


Supervisor für Integrale Coaches

  1. Diplomabschluss Fachbereich Coaching oder besser
  2. SVEB oder Erwachsenenbildner
  3. Einzelschulung für Supervision durch Schulleitung
  4. Einreichen von 2 Audiodateien von Supervisionen innert einem Jahr ab Mandatsübernahme
  5. Jährlich eine Audiodatei einer Supervision zur QS

 

Supervisor für Diplom Coaches

  1. Mentorabschluss oder Master im Bereich Coaching
  2. SVEB oder Erwachsenenbildner
  3. Einzelschulung für Supervision durch Schulleitung
  4. Einreichen von 2 Audiodateien von Supervisionen innert einem Jahr ab Mandatsübernahme
  5. Einreichen von 2 Entwicklungsaufträge innert einem Jahr ab Mandatsübernahme
  6. Jährlich eine Audiodatei einer Supervision zur QS
  7. Einreichen von 1 Entwicklungsaufträge innert einem Jahr ab Mandatsübernahme
  8. Abnahme von dokumentierten wie auch Videocoaching basieren Supervisionen

 

Lehrcoach (Selbsterfahrung für Integral Coaches)

  1. Diplomabschluss Fachbereich Coaching oder besser
  2. SVEB oder Erwachsenenbildner
  3. Einzelschulung für Lehrcoaches durch Schulleitung
  4. Einreichen von 2 Videoaufnahmen von Coachings innert einem Jahr ab Mandatsübernahme (Mit Freigabe zur Nutzung für Schulungen/Studenten)
  5. Einreichen von 1 Videoaufnahmen von Coachings innert einem Jahr ab Mandatsübernahme zur QS (Mit Freigabe zur Nutzung für Schulungen/Studenten)
  6. Eigenständige Verrechnung der Coachings mit den Studenten (Bezahlung geht 100% an dich)

 

Dozent für Integral Praxistage

  1. Diplomabschluss Fachbereich Coaching oder besser
  2. SVEB oder Erwachsenenbildner
  3. Einzelschulung für Praxistage durch Bildungsgangsleiter
  4. Regelmässige Hospitation zur QS
  5. Aktives Dozentenmandat im Integral Coach

 

Dozent für Diplom Praxistage

  1. Mentorabschluss oder Master im Bereich Coaching
  2. SVEB oder Erwachsenenbildner
  3. Einzelschulung für Praxistage durch Bildungsgangsleiter
  4. Regelmässige Hospitation zur QS
  5. Aktives Dozentenmandat in mind. 2 Diplomfachrichtungen

 

Premium- Supervisor

  1. Mentorabschluss oder Master im Bereich Coaching
  2. SVEB oder Erwachsenenbildner
  3. Gute Kenntnisse mit Aufnahme und Bearbeitungsprogramme wie OBS
  4. Hohe Videoqualität (Webcam mind. AVerMedia PW513 – Capturecard und Aufnahme via Spiegelreflex bevorzugt)
  5. Hochqualitativer Greenscreen
  6. Hochqualitatives Lichtsetup (mind 2 direkte, sowie eine indirekte Beleuchtungsaufbau)
  7. Hohe Mikrofonqualität (Dynamic Mikrofon bevorzugt) sowie tiefes Verständnis für Audioverarbeitung
  8. Aktive Tätigkeit als Supervisor

Entlohnungsansätze

Supervisor für Integrale Coaches

  • CHF 150 pro geführte Supervision
  • Keine Kosten für Raumnutzung – Keine Vergütung für eigene Räumlichkeiten

 

Supervisor für Diplom Coaches

  • CHF 180 pro geführte Supervision (Ab V14)
  • Keine Kosten für Raumnutzung – Keine Vergütung für eigene Räumlichkeiten

 

Lehrcoach (Selbsterfahrung für Integral Coaches)

  • CHF 100 – direkt bezahlt vom Studenten

 

Dozent für Integral Praxistage

  • CHF 625 pro Tageseinsatz

 

Dozent für Diplom Praxistage

  • CHF 625 pro Tageseinsatz

 

Premium- Supervisor

  • CHF 200 pro Supervision

Kursdaten & Anmeldung