Coaches und Lerncoaches
Als aktiv tätiger Coach gehören zwei Dinge zum Alltag – Supervisionen und Coachings. Dabei sind jedoch nicht die Coachings gemeint, die wir selber als professioneller Coach führen – sondern jene die wir selbst beziehen in der Rolle als Klient und Klientin. Selbst Coachings zu beziehen, fördert nicht nur die berufliche Weiterentwicklung, sondern dient vor allem dazu eigene Prozesse aufzudecken und anzugehen. Sich eigenen „Baustellen“ bewusst zu sein ist ein essenzieller Faktor für die professionelle Begleitung anderer Menschen.
Aus diesem Grund stellen wir hier Coaches vor, die im Rahmen von living sense Personen begleiten. Dies ist eine aktive Liste und so können Coaches hinzukommen und sich verabschieden – je nach aktueller Kapazität.
Lehrcoaches sind dabei ein besonderer Fokus. Während den ersten Schritten einer Coachingausbildung, dem Integral Coach, dürfen Studierende einen Erfahrungsschatz als Klientennachweisen. Dieser kann auf viele unterschiedliche Arten erfolgen – einer davon sind der Bezug von Lerncoachings. In diesem Zusammenhang haben sich diese Gruppe von Experten dazu bereiterklärt Studierende von living sense zu einem Fixpreis von CHF 100.- pro Coaching zu begleiten anstelle ihrer normalen Stundensätze (CHF 180 – CHF 350). Diese Verrechnung erfolgt direkt mit dem Coach – living sense verzichtet hier auf jeglichen Anteil. Wir bedanken uns bei allen Experten, die auf diesem Weg Studierenden und Coaches die Möglichkeit bieten, die benötigte Erfahrung zu sammeln.